Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins erwartungsgemäß unangetastet gelassen. Die Federal Funds Rate - also der Zinssatz, zu dem sich Geschäftsbanken über Nacht Geld leihen - bleibt in einem Korridor zwischen 2,25 und 2,50 Prozent, wie die Fed am Mittwoch in Washington mitteilte. Analysten hatten mit dieser Entscheidung gerechnet.
Die Bank war zuvor von US-Präsident Donald Trump dafür kritisiert worden, die Zinsen zu hoch zu halten und damit die Konjunktur in den USA zu gefährden.
Die Fed hatte nach der Nullzinspolitik in der Finanzkrise im Jahr 2015 damit begonnen, den Leitzins allmählich zu normalisieren. Der derzeit gültige Satz liegt noch immer deutlich unterhalb des historischen Normalniveaus.(dpa)