Superschneller Mobilfunk: Die Frequenzen sind versteigert
Superschneller Mobilfunk: Die Frequenzen sind versteigert
Die Versteigerung der für den Aufbau des 5G-Netzes notwendigen Frequenzen ist zu Ende, wie das für die Vergabe der Mobilfunkfrequenzen zuständige „Institut luxembourgeois de régulation“ (ILR) am Mittwoch mitteilte. Alle derzeit verfügbaren Frequenzen wurden zugeteilt, mit folgendem Ergebnis:
- 700 MHz-Band: Orange Communications Luxembourg SA: 2x10 MHz; Post Luxembourg: 2x10 MHz; Proximus Luxembourg SA: 2x10 MHz.
- 3600 MHz-Band: Luxembourg Online SA: 10 MHz; Orange Communications Luxembourg SA: 110 MHz; Post Luxembourg: 110 MHz; Proximus Luxembourg SA: 100 MHz.
Fünf Kandidaten hatten an der Versteigerung teilgenommen, vier haben den Zuschlag bekommen. Die Einnahmen, die der Luxemburger Staat durch die Vergabe der Frequenzen erhält, belaufen sich auf 41,33 Millionen Euro während der nächsten 15 Jahre.
Die Versteigerung der Frequenzen stellt eine Premiere für Luxemburg dar. Bei den Vergaben der Frequenzen für die vorigen Mobilfunkstandards geschah die Zuteilung mittels eines Schönheitswettbewerbs.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
