Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Studie: Amazon ist wertvollste Marke der Welt
Wirtschaft 11.06.2019 Aus unserem online-Archiv

Studie: Amazon ist wertvollste Marke der Welt

Das Amazon-Logo über dem Eingang zum Logistik-Zentrum im nordfranzösischen Lauwin-Planque.

Studie: Amazon ist wertvollste Marke der Welt

Das Amazon-Logo über dem Eingang zum Logistik-Zentrum im nordfranzösischen Lauwin-Planque.
Foto: AFP
Wirtschaft 11.06.2019 Aus unserem online-Archiv

Studie: Amazon ist wertvollste Marke der Welt

Amazon ist erstmals auf den ersten Platz in einer jährlichen Rangliste der wertvollsten Marken der Welt vorgestoßen.

(dpa/SC) - Damit hat der Online-Händler erstmals die langjährigen Spitzenreiter Apple und Google hinter sich gelassen. Die Marktforschungsfirma Kantar errechnete für den Online-Händler und Technologiekonzern einen Markenwert von 315,5 Milliarden Dollar. Das war ein Sprung von 52 Prozent binnen eines Jahres.


CORRECTION - In this image released by Amazon, the company unveils its newest drone design for its "Prime Air" fleet at the Machine Learning, Automation, Robotics and Space conference "re: Mars" in Las Vegas on June 5, 2019. - Amazon said Wednesday it expects to begin large-scale deliveries by drone in the coming months. (Photo by JORDAN STEAD / Amazon / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / Amazon / JORDAN STEAD" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS / �The erroneous mention appearing in the metadata of this photo by JORDAN STEAD has been modified in AFP systems in the following manner: [June 5, 2019] instead of [June 5, 2016]. Please immediately remove the erroneous mention from all your online services and delete it from your servers. If you have been authorized by AFP to distribute it to third parties, please ensure that the same actions are carried out by them. Failure to promptly comply with these instructions will entail liability on your part for any continued or post notification usage. Therefore we thank you very much for all your attention and prompt action. We are sorry for the inconvenience this notification may cause and remain at your disposal for any further information you may require.�
Amazon enthüllt Lieferdrohne
Amazons Drohnen-Projekt nimmt langsam Formen an. Bereits in wenigen Monaten sollen die autonomen Fluggeräte die ersten Lieferungen zum Kunden bringen.

Apple liegt dahinter mit 309,5 Milliarden Dollar, gefolgt von Google mit 309 Milliarden.

"Als Onlinehändler gestartet, befriedigt Amazon heute Konsumentenbedürfnisse in vielen unterschiedlichen Kategorien", erklärte Kantar-Deutschlandgeschäftsführer Bernd Büchner zur Vorstellung der Studie am Dienstag. Amazon ist unter anderem ein Konkurrent von Netflix mit seinem Videostreamingdienst und ein großer Anbieter von Cloud-Infrastruktur.

Die Lautsprecher Google Assistant und Amazon Echo, ausgestattet mit der Sprachassistentin Alexa.
Die Lautsprecher Google Assistant und Amazon Echo, ausgestattet mit der Sprachassistentin Alexa.
Foto: Britta Pedersen/ZB/dpa

Die Firma mit Hauptsitz in der US-Metropole Seattle, die von dem aktuell reichsten Mann der Welt Jeff Bezos gegründet wurde, konnte ihren Markenwert in den vergangenen fünf Jahren etwa verfünffachen. Zu dem gigantischen Wachstum des größten Online-Händlers hat unter anderem beigetragen, dass das Unternehmen sich in neue Richtungen ausgebreitet hat. Es betreibt und unter anderem einen erfolgreichen Streaming-Dienst, der eigene Produktionen in Auftrag gibt, einen Lebensmittel-Lieferservice und vertreibt ein eigenes Spracherkennungs-Gerät, Alexa.

Kantar baut seine "BrandZ"-Studie auf Verbraucher-Umfragen sowie den Geschäftszahlen der Unternehmen auf. Es ist eine von mehreren Studien, die den Wert von Marken berechnen.

In den Top 10 der "BrandZ"-Studie befinden sich:

  1. Amazon
  2. Apple
  3. Google 
  4. Microsoft
  5. Visa
  6. Facebook
  7. Alibaba
  8. Tencent
  9. McDonald's
  10. AT&T

Aus Deutschland kommen in der "BrandZ"-Rangliste wie im Vorjahr acht Marken. Luxemburg ist auf der Liste nicht vertreten. SAP kommt als erste deutsche Firma auf den 16. Platz, vor der Deutschen Telekom (25). Die Autobauer Daimler und BMW liegen auf den Rängen 54 und 55. Es folgen DHL auf Platz 88, Siemens (92), Aldi (96) und Adidas (100).


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Amazons Drohnen-Projekt nimmt langsam Formen an. Bereits in wenigen Monaten sollen die autonomen Fluggeräte die ersten Lieferungen zum Kunden bringen.
CORRECTION - In this image released by Amazon, the company unveils its newest drone design for its "Prime Air" fleet at the Machine Learning, Automation, Robotics and Space conference "re: Mars" in Las Vegas on June 5, 2019. - Amazon said Wednesday it expects to begin large-scale deliveries by drone in the coming months. (Photo by JORDAN STEAD / Amazon / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / Amazon / JORDAN STEAD" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS / �The erroneous mention appearing in the metadata of this photo by JORDAN STEAD has been modified in AFP systems in the following manner: [June 5, 2019] instead of [June 5, 2016]. Please immediately remove the erroneous mention from all your online services and delete it from your servers. If you have been authorized by AFP to distribute it to third parties, please ensure that the same actions are carried out by them. Failure to promptly comply with these instructions will entail liability on your part for any continued or post notification usage. Therefore we thank you very much for all your attention and prompt action. We are sorry for the inconvenience this notification may cause and remain at your disposal for any further information you may require.�
Der Online-Händler sieht im Reich der Mitte keine Wachstumsmöglichkeiten im E-Commerce-Markt und streicht die Segel.
(FILES) This September 28, 2011 file photo shows the Amazon logo on a podium during a press conference in New York.  Amazon on October 27, 2014 unveiled a new media stick allowing users to stream content to television sets, challenging Google's Chromecast device released last year. The plug-in Fire TV Stick, a device the size of a pack of gum, provides access to Amazon Instant Video as well as other services including Netflix, Hulu Plus, WatchESPN and NBA Game Time. The dongle is being sold in the US market for $39, or $19 for customers who subscribe to Amazon Prime, which gives customers free shipping and access to music, videos and other online content.  AFP PHOTO/Emmanuel Dunand / FILES
Amazon wertet jeden Tag Tausende Gespräche aus, die Nutzer mit der virtuellen Assistentin Alexa führen. "Um das Kundenerlebnis zu verbessern", rechtfertigt sich der Konzern.
ARCHIV - 01.09.2017, Berlin: Die Lautsprecher Google Assistant und Amazon Echo, ausgestattet mit der Sprachassistentin Alexa, stehen auf der Internationalen Funkausstellung IFA. (zu dpa "Amazon: Mehr als hundert Millionen Geräte mit Alexa verkauft" am 05.01.2019) Foto: Britta Pedersen/ZB/dpa +++ dpa-Bildfunk +++