Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen nimmt zu
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen nimmt zu
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen nimmt hierzulande weiter zu: Nach Angaben des „Institut luxembourgeois de régulation“ (ILR) lag sie im vergangenen Jahr bei 802 Gigawattstunden; im Jahr 2018 waren es noch 688. Das teilt die Regulierungsbehörde bei der Vorstellung des Jahresberichtes über die Entwicklung des Strom- und Gasmarktes am Dienstag mit. Diese Zahl entspricht 77 Prozent der gesamten Luxemburger Stromerzeugung.
Insgesamt kann Luxemburg mittlerweile fast 16 Prozent des eigenen Stromverbrauches abdecken, so das ILR. Der Rest wird überwiegend aus Deutschland importiert.
Zudem stellt die Regulierungsbehörde fest, dass viele Verbraucher in Luxemburger an ihrem Stromversorger festhalten. Im vergangenen Jahr wurden zwar mehr als 1.000 Wechsel des Stromversorgers in Luxemburger verzeichnet, aber „die Wechselrate bleibt niedrig“, so das ILR in einer Mitteilung und weist dabei auf den Online-Vergleicher www.calculix.lu, der für Verbraucher von der Behörde zur Verfügung steht.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
