Auf seiner Wirtschaftsreise hatte das erbgroßherzogliche Paar einen besonderen Termin: Stéphanie und Guillaume wurden am Donnerstag von Kaiser Akihito und seiner Frau Michiko empfangen.
Auf seiner Wirtschaftsreise hatte das erbgroßherzogliche Paar einen besonderen Termin: Stéphanie und Guillaume wurden am Donnerstag von Kaiser Akihito und seiner Frau Michiko empfangen.
13
In Tokio ist die neueste Technologie allgegenwärtig - auch in den Händen dieser Schülerinnen.
Guy Wolff
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
In Tokio ist die neueste Technologie allgegenwärtig - auch in den Händen dieser Schülerinnen.
Guy Wolff
Nicolas Bouvy
Auf dem Programm stand zudem ein Wirtschaftsseminar.
Nicolas Bouvy
Nicolas Bouvy
Nicolas Bouvy
Nicolas Bouvy
Das erbgroßherzogliche Paar Stéphanie und Guillaume traf am Donnerstag den japanischen Kaiser Akihito und seine Frau Michiko
Nicolas Bouvy
Souvenirs aus Luxemburg - hier eine Tasse mit Sehenswürdigkeiten - kamen in Tokio gut an.
Guy Wolff
Carlo Thelen, Direktor der Handelskammer, spricht im Hyatt-Hotel.
Guy Wolff
Das erbgroßherzogliche Paar wird von Prinz Kotaishi begrüßt.
Guy Wolff
Post-Direktor Claude Strasser hält einen Vortrag vor jungen japanischen Unternehmern.
Guy Wolff
Post-Direktor Claude Strasser hält einen Vortrag vor jungen japanischen Unternehmern.
Guy Wolff
In den Türmen von Wateras traf die luxemburgische Abordnung auf den Verband der jungen japanischen Unternehmer in der IT-Branche.
Guy Wolff
(ks) - Auf seiner Wirtschaftsreise hatte das erbgroßherzogliche Paar einen besonderen Termin: Stéphanie und Guillaume wurden am Donnerstag von Kaiser Akihito und seiner Frau Michiko empfangen. Eingeladen waren die beiden zu einem Essen im Palast.
Auf dem Programm der rund 60 Teilnehmer großen Wirtschaftsmission standen am Donnerstag zwei Seminare. Eines widmete sich dem Sektor Informations- und Kommunikationstechnik. Das zweite stellte Luxemburg - im Beisein von Stéphanie und Guillaume - als Wirtschaftsstandort vor.
Nachhaltigkeitsminister François Bausch, Wirtschaftsminister Schneider und Großherzog Guillaume priesen Luxemburg in ihren Vorträgen als hervorragenden Standort in Europa, der es asiatischen Unternehmen ermögliche, den europäischen Markt zu bedienen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Das erbgroßherzogliche Paar und Finanzminister Pierre Gramegna werden in der kommenden Woche in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar Werbung für den Finanzplatz Luxemburg machen.
Bei der Wirtschaftsmission in Südkorea und Japan hat die luxemburgische Delegation am Montag viele neue Eindrücke gesammelt und die Beziehungen zu Korea gestärkt.
Seit Samstag und noch bis Freitag ist eine Luxemburger Wirtschaftsdelegation in Südkorea und in Japan unterwegs. Angeführt wird die Mission von Erbgroßherzog Guillaume, Prinzessin Stéphanie, Wirtschaftsminister Etienne Schneider, und Nachhaltigkeits- und Infrastrukturminister François Bausch.
Das erbgroßherzogliche Paar begleitet ab Sonntag mit den Ministern Schneider und Bausch eine Wirtschaftsdelegation nach Südkorea und Japan. Wir werfen einen Blick in ihren Reisekalender, in dem das Treffen mit Kaiser Akihito dick angemarkert sein dürfte.
Trotz der westlichen Sanktionen, die Russlands Wirtschaft schwächen sollten, ist der Kurs der russischen Währung aber nun so stark wie seit 2017 nicht mehr. Wie kann das sein?
Trotz der westlichen Sanktionen, die Russlands Wirtschaft schwächen sollten, ist der Kurs der russischen Währung aber nun so stark wie seit 2017 nicht mehr. Wie kann das sein?