Statec: Wachstum im vierten Quartal 2019 bei 3,1 Prozent
Statec: Wachstum im vierten Quartal 2019 bei 3,1 Prozent
Im vierten Quartal 2019 lag das Wachstum des Luxemburger Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Vergleich zur Vorjahresperiode bei 3,1 Prozent. Das teilte der Statec am Freitag mit. Es handele sich um eine erste Schätzung, stellte die Statistikbehörde klar.
Für das dritte Quartal 2019 nahm sie eine leichte Revision nach unten vor: 2,8 Prozent Wachstum anstatt vorher geschätzten 3 Prozent. Leicht nach unten geht es auch im zweiten Quartal: 2,9 Prozent statt 3,2 Prozent. Das erste Quartal bleibt unverändert bei 0,3 Prozent.
Zu einer leichten Eintrübung kam es im letzen Viertel des vergangenen Jahres bei den für das wirtschaftliche Wachstum wesentlichen Finanz- und Versicherungsaktivitäten: Minus 1,6 Prozent im Vergleich zum vorangegangenen Quartal. Auf Wachstumskurs (+1,8 Prozent) befanden sich Ende letzten Jahres die Dienstleitungen.
Spannend dürften die Statec-Schätzungen für das aktuelle Quartal werden. Für 2020 ging der Statec von einer Wachstumsrate von 2,4 Prozent aus. Das war vor der Krise. In der Zwischenzeit wird mit einem Einbruch um 1 bis 2 Prozent gerechnet.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
