Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Startschuss für iPhone 6 und Computer-Uhr
Wirtschaft 1 3 Min. 09.09.2014 Aus unserem online-Archiv
Apple-Neuerungen

Startschuss für iPhone 6 und Computer-Uhr

Wirtschaft 1 3 Min. 09.09.2014 Aus unserem online-Archiv
Apple-Neuerungen

Startschuss für iPhone 6 und Computer-Uhr

Apple plant seine größte Produktvorstellung seit Jahren. Neben größeren iPhones wird auch der Eintritt in eine neue Produktkategorie mit einer Computeruhr erwartet.

Für die Live-Übertragung ab 18 Uhr klicken Sie hier!

(dpa) - Apple wird am Dienstag voraussichtlich neue iPhones mit größeren Bildschirmen und wohl auch eine seit langem erwartete Computeruhr vorstellen. Das wäre der erste Vorstoß des Konzerns in eine neue Produktkategorie seit dem Start des iPad-Tablets vor über vier Jahren. Für Apple-Chef Tim Cook wird das Event zur Probe, ob er in die Fußstapfen seines Vorgängers treten kann, des vor knapp drei Jahren verstorbenen Gründers Steve Jobs.

Auch für Apple-CEO Tim Cook ist das Ereignis eine Bewährungsprobe.
Auch für Apple-CEO Tim Cook ist das Ereignis eine Bewährungsprobe.
KEVORK DJANSEZIAN

Der Konzern selbst machte vor der Präsentationen am Abend europäischer Zeit (ab 19.00 Uhr) wie immer keine Angaben zu den Neuheiten. Allerdings weisen übereinstimmende Medienberichte darauf hin, dass Apple seinem Smartphone erstmals deutlich größere Bildschirme mit Diagonalen von 4,7 und 5,5 Zoll verpasst (knapp 12 und knapp 14 cm). Die Computeruhr mit gebogenem Display soll es ebenfalls in zwei Größen geben. Es wird allerdings erwartet, dass sie erst Anfang kommenden Jahres in den Handel kommt. Außerdem plant Apple den Berichten zufolge ein iPhone-Bezahlsystem.

Die Präsentation wird von Apple live im Internet übertragen. Extra für das Event ließ der Konzern in Cupertino ein großes weißes Gebäude ohne Fenster errichten. Am Montag kochte die Gerüchteküche noch einmal auf. Die „New York Times“ bekräftigte frühere Spekulationen, die Rockband U2 werde auf der Bühne dabeisein.

Der große Apple-Rivale Samsung hatte bereits vor einem Jahr seine erste Computeruhr auf den Markt gebracht. Auch andere Anbieter wie LG, Sony oder Motorola sprangen auf den Zug auf. Von Google gibt es mit Android Wear eine speziell darauf angepasste Version des meistbenutzten Smartphone-Betriebssystems. Apple wird dennoch zugetraut, mit seiner Uhr für Aufsehen zu sorgen. Bei bisherigen Geräten wurden oft die Batterielaufzeit und die Bedienung kritisiert.

Fans der Marke erwarten sich eine Apple-Uhr.
Fans der Marke erwarten sich eine Apple-Uhr.
Screenshot

Ähnlich ist es mit dem Bezahlsystem. Unter anderem Kreditkarten-Firmen und Mobilfunk-Anbieter versuchen schon seit Jahren, digitale Brieftaschen im Smartphone zu etablieren. Bisher hielten sich die Verbraucher jedoch zurück. Während diverse Android-Smartphones seit Jahren für den NFC-Nahfunk ausgerüstet sind, auf dem solche Systeme aufbauen, verzichtete Apple bisher darauf. Zuletzt hieß es, bei Apples Dienst solle man sein iPhone an das Kassen-Terminal halten und die Zahlung per Fingerabdruck auf dem Sensor des Telefons bestätigen können.

Mit größeren iPhones würde Apple mit Verzögerung einem Trend der Smartphone-Branche folgen. Während Telefone mit Android und auch mit Microsofts Windows Phone immer größere Bildschirme bekamen, hielt Apple lange an der Display-Diagonale des ersten iPhone fest.

Wie das neue iPhone 6 aussehen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Dass sein Schirm größer ausfallen wird, ist ziemlich sicher.
Wie das neue iPhone 6 aussehen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Dass sein Schirm größer ausfallen wird, ist ziemlich sicher.
Screenshot

Vor zwei Jahren legte der Konzern beim iPhone 5 etwas nach, aber mit 4 Zoll haben die Apple-Smartphones immer noch die kleinsten Bildschirme in ihrer Preisklasse. Apple erklärte das mit einer schlechteren Bildqualität auf bisherigen größeren Bildschirmen und der Notwendigkeit, ein Smartphone mit einer Hand bedienen zu können.

Zahlreiche Fachzeitschriften und Internetseiten spekulieren seit Monaten über die neuen Produkte. Sehen Sie hier eine Vision von Techradar.

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.

Apple hielt zuletzt weniger als 15 Prozent am weltweiten Smartphone-Markt, der von günstigen Android-Modellen dominiert wird. Die Konzentration auf das obere Marktsegment bringt dem iPhone-Konzern aber die höchsten Gewinne in der Branche.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Kein Home-Button mehr, Gesichtserkennung statt Fingerabdruck-Scanner: Apple hat seinem iPhone die größten Veränderungen seit Jahren spendiert. Zugleich ist das hochgerüstete neue Modell auch deutlich teurer geworden.
Senior Vice President of Worldwide Marketing at Apple Philip Schiller speaks about the iPhone X during a media event at Apple's new headquarters in Cupertino, California on September 12, 2017.  / AFP PHOTO / Josh Edelson
Hohe Erwartungen lasten auf den neuen Produkten
Apple zündet ein Neuheiten-Feuerwerk: Der Konzern stellt eine Computeruhr und neue größere iPhones vor. Ein iPhone-Bezahldienst soll die Brieftasche ersetzen.
So sieht sie aus, die neue Apple Watch. CEO Tim Cook stellt das lang erwartete Gerät vor.
Technik-Neuheiten vorgestellt
Die Apple Watch, die der Technikkonzern am Dienstag vorstellte, kann nicht nur die Uhrzeit anzeigen. Sie verfügt über Fitnessfunktionen und zahlreiche Apps. Das neue iPhone 6 wird in zwei Größen erhältlich sein.
Die  Apple Watch kann nicht nur die Uhrzeit, sondern auch die Wettervorhersage oder Verkehrsinformationen, anzeigen.
Eine russische Webseite zeigt in einem Video das neue iPhone 6. Ein großer Scherz? Oder doch die Wahrheit? Die Auflösung erfolgt leider erst am 9. September.
Das neue iPhone 6? Eine russische Internetseite will es entdeckt haben.