Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Spät abends bestellt und morgens geliefert
Wirtschaft 5 Min. 31.08.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Online-Shopping

Spät abends bestellt und morgens geliefert

Täglich verlassen bis zu 880.000 Produkte den Logistik-Park.
Online-Shopping

Spät abends bestellt und morgens geliefert

Täglich verlassen bis zu 880.000 Produkte den Logistik-Park.
Foto: Fabian Kretschmer
Wirtschaft 5 Min. 31.08.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Online-Shopping

Spät abends bestellt und morgens geliefert

JD.com arbeitet an der logistischen Zukunft Chinas. Doch ständige Lockdowns und schwacher Konsum machen dem E-Commerce-Riesen zu schaffen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Spät abends bestellt und morgens geliefert“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Kein Lichtblick in den nächsten Jahren
Geleaktes Memo des Huawei-Gründers zeichnet ein pessimistisches Bild über die Zukunftsaussichten seines Unternehmens – und die chinesische Wirtschaft.
(FILES) In this file photo taken on January 28, 2020 the logo of Chinese company Huawei is seen at their main UK offices in Reading, west of London, on January 28, 2020. - Huawei was hit TFebruary 13, 2020 with new US criminal charges alleging the Chinese tech giant engaged in a "decades-long" effort to steal trade secrets from American companies.A US indictment unsealed in New York alleges Huawei conspired "to misappropriate intellectual property" from six US firms as part of a strategy to grow its global business. (Photo by DANIEL LEAL-OLIVAS / AFP)
In Shanghai wurde erstmals die neue Omikron-Variante identifiziert. Nach kurzer Normalität drohen erneut flächendeckende Ausgangssperren.
TOPSHOT - A health worker waits to test people for the Covid-19 coronavirus on a street next to a residential area in the Jing'an district of Shanghai on July 5, 2022. (Photo by Hector RETAMAL / AFP)
Mit keinem anderen Land erzielt China einen so großen Handelsüberschuss wie mit den USA. Bei seinem Besuch in Peking will Präsident Trump das ändern. Beide Seiten verkündeten Deals in Milliardenhöhe.
A US flag is displayed in front of the portrait of China's late communist leader Mao Zedong outside the Forbidden City in Beijing on November 8, 2017. 
US President Donald Trump toured the Forbidden City with Chinese leader Xi Jinping on November 8 as he began the crucial leg of an Asian tour intended to build a global front against North Korea's nuclear threats. / AFP PHOTO / Nicolas ASFOURI