Wählen Sie Ihre Nachrichten​

So hilft Big Data bei den Wirtschaftsprognosen
Wirtschaft 5 Min. 05.02.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

So hilft Big Data bei den Wirtschaftsprognosen

Anhand der Lokalisierung von Handy-Daten können Ökonomen nun das Aktivitätsniveau eines Landes fast in Echtzeit erkennen.

So hilft Big Data bei den Wirtschaftsprognosen

Anhand der Lokalisierung von Handy-Daten können Ökonomen nun das Aktivitätsniveau eines Landes fast in Echtzeit erkennen.
Foto: AFP
Wirtschaft 5 Min. 05.02.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

So hilft Big Data bei den Wirtschaftsprognosen

Nadia DI PILLO
Nadia DI PILLO
Herkömmliche Konjunkturindikatoren sind in Krisenzeiten zu spät verfügbar – aber es gibt Alternativen. Statec startet dazu ein Forschungsprojekt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „So hilft Big Data bei den Wirtschaftsprognosen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

2020 war ein Jahr, das vor allem von der Corona-Krise beherrscht wurde. Aber auch andere Ereignisse machten in Luxemburg Schlagzeilen.
Illustration, 2. Lockdown Restaurants, Bars, Cafés, Gastronomie, Gastronomen, Essenslieferungen boomen,  Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort