Wählen Sie Ihre Nachrichten​

"So habe ich mir das nicht vorgestellt"
Wirtschaft 7 Min. 12.04.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Ende der Roaming-Gebühren

"So habe ich mir das nicht vorgestellt"

Mitte Juni ist der Weg frei für das Telefonieren und Surfen ohne Zusatzkosten in insgesamt 31 europäischen Ländern. Zahlt man bisher zu Hause für 
eine Datenflatrate mit Minuten, SMS und Daten inklusive, so darf dies künftig auch bei Reisen im EU-Ausland verbraucht werden.
Ende der Roaming-Gebühren

"So habe ich mir das nicht vorgestellt"

Mitte Juni ist der Weg frei für das Telefonieren und Surfen ohne Zusatzkosten in insgesamt 31 europäischen Ländern. Zahlt man bisher zu Hause für 
eine Datenflatrate mit Minuten, SMS und Daten inklusive, so darf dies künftig auch bei Reisen im EU-Ausland verbraucht werden.
Foto: Shutterstock
Wirtschaft 7 Min. 12.04.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Ende der Roaming-Gebühren

"So habe ich mir das nicht vorgestellt"

Andreas ADAM
Andreas ADAM
Der Mobilfunkanbieter Tango hat seine Kunden angeschrieben, um ihnen eine überarbeitete Tarifstruktur nahezulegen. Das rief die ULC auf den Plan. Auch das ILR wurde aktiv, wie das „Luxemburger Wort“ am Mittwoch erfuhr.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „"So habe ich mir das nicht vorgestellt"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Fürs Telefonieren und Texten im EU-Ausland fallen seit einem Jahr keine Extragebühren mehr an. Ist das wirklich eine Erfolgsgeschichte? Und wo lauern für die Verbraucher noch Kostenfallen?
Die luxemburgische Regulierungsbehörde hat klargestellt, dass die Abschaffung der Roaming-Gebühren für Mobilfunkkunden zum 15. Juni automatisch vonstattengehen soll und nicht mit einer Vertrags- oder Tarifanpassung verbunden ist.
Bereits am Montag hatten die Verbraucherschützer der ULC luxemburgische Mobilfunkanbieter gewarnt, sie sollten nicht versuchen die EU-Roaming-Kostenregelung zu umgehen.
Tricksereien um Roaming-Gebühren
Die Verbraucherschützer der ULC warnen die luxemburgischen Mobilfunkanbieter davor, durch die Hintertür die von der EU vorgeschriebene Roaming-Kostenregelung zu Ungunsten der Verbraucher auszuhebeln.
Demnächst soll EU-Reisenden eigentlich kein Eurocent extra mehr fürs Herumwandern durch fremde Netze aus der Tasche gezogen werden.
2017 sollen in der Europäischen Union die Roaming-Gebühren wegfallen. Die luxemburgischen Anbieter haben jetzt schon Tarife im Angebot, die Anrufe, Kurznachrichten und Internet im EU-Ausland einschließen. Was planen Join, Orange, Tango und Post für 2016?
Urlauber und Geschäftsreisende müssen ab Mitte 2017 in der Regel keine Extragebühren für die Handynutzung in den übrigen Mitgliedsländern zahlen. Auch 2016 ändert sich schon einiges.