Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Schwedische Pensionskasse zieht Notbremse, Bern friert Boni ein
Wirtschaft 21.03.2023
Strauchelnde Banken

Schwedische Pensionskasse zieht Notbremse, Bern friert Boni ein

Manche Wertpapiere gelten an der Börse wieder als toxisch.
Strauchelnde Banken

Schwedische Pensionskasse zieht Notbremse, Bern friert Boni ein

Manche Wertpapiere gelten an der Börse wieder als toxisch.
Foto: AFP
Wirtschaft 21.03.2023
Strauchelnde Banken

Schwedische Pensionskasse zieht Notbremse, Bern friert Boni ein

Die größte schwedische Pensionskasse trennt sich mit großem Verlust von Krisenaktien - Credit Suisse-Manager erhalten vorerst keine Prämienzahlungen.

(dpa) – Die größte schwedische Pensionskasse Alecta hat all ihre Anteile an der angeschlagenen US-Bank First Republic mit einem herben Verlust verkauft. Nach Angaben von Alecta-Chef Magnus Billing betrugen die Einbußen 7,5 Milliarden schwedische Kronen (knapp 676 Millionen Euro). 

Laut einer Auflistung aus dem Jahr 2022 besaß die Pensionskasse First-Republic-Aktien im Wert von rund neun Milliarden schwedischen Kronen (knapp 808 Millionen Euro). Die Bank First Republic gilt derzeit als größter Krisenfall in den USA. 


A sign and logo of Credit Suisse bank is seen beneath a sign of Swiss giant banking UBS in Zurich on March 20, 2023. - Shares in European banks sank on March 20, 2022 despite a buyout of Credit Suisse by Swiss lender UBS aimed at preventing a global banking crisis. (Photo by Fabrice COFFRINI / AFP)
Credit Suisse zahlt trotz Übernahme hohe Boni
Erst am Wochenende war die Notübernahme der schwer angeschlagenen Bank durch die UBS verkündet worden. An Boni für Topleute hält man dennoch fest.

Unterdessen meldet die Schweizer Regierung auf ihrer Webseite, dass sie die Bonuszahlungen der Credit Suisse vorläufig eingefroren hat. 

Dies betreffe bereits zugesicherte, aber aufgeschobene Vergütungen für die Geschäftsjahre bis 2022 wie etwa Aktienansprüche. Die Regierung will zudem weitere Maßnahmen zu den variablen Vergütungen für die Geschäftsjahre bis 2022 und darüber hinaus prüfen.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die schlingernde Schweizer Großbank Credit Suisse wird vom größeren Konkurrenten geschluckt. Ein Megadeal mit vielen Unsicherheiten.
People use the entrance of the London office of Swiss bank UBS in central London, on March 20, 2023. - Global bank shares took another beating on Monday despite a UBS takeover of embattled Swiss rival Credit Suisse and actions by financial authorities aimed at calming investors fearing a broader crisis. UBS agreed to take over Credit Suisse for $3 billion Swiss francs ($3.25 billion) in a government-brokered deal over the weekend following days of market upheaval over the health of the banking sector. (Photo by Daniel LEAL / AFP)