Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Schwarzes Loch Freeport
Wirtschaft 4 Min. 23.07.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Zollfreilager

Schwarzes Loch Freeport

2021 wurde aus „Le Freeport“ der „Luxembourg High Security Hub“: Zu den ursprünglichen Lagerobjekten Kunst und Edelmetalle sollten verstärkt Mineralien und industrielle Produkte sowie Pharmazeutika hinzukommen. Bislang greift die neue Strategie nicht.
Zollfreilager

Schwarzes Loch Freeport

2021 wurde aus „Le Freeport“ der „Luxembourg High Security Hub“: Zu den ursprünglichen Lagerobjekten Kunst und Edelmetalle sollten verstärkt Mineralien und industrielle Produkte sowie Pharmazeutika hinzukommen. Bislang greift die neue Strategie nicht.
Foto: Pierre Matgé
Wirtschaft 4 Min. 23.07.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Zollfreilager

Schwarzes Loch Freeport

Marco MENG
Marco MENG
Der High Security Hub kommt nicht aus den Roten Zahlen – die Wirtschaftsprüfer verweigern der Geschäftsbilanz das Testat.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Schwarzes Loch Freeport“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Leidenschaft als Geldanlage - In Zeiten des Niedrigzinses bietet der Kunstmarkt interessante Anlagemöglichkeiten.
Fünf Jahre ist David Arendt Geschäftsführer des Freeport Luxembourg, der medienwirksam 2012 seine Pforten öffnete. Sein Abschied im Dezember 2016 kommt dann recht überraschend. Zuvor war Arendt knapp elf Jahre lang Finanzchef von Cargolux. Heute macht der Jurist etwas anderes.
David Arendt, The Directors Office, Foto Lex Kleren