Schneider: Cargolux-Maintenance muss in Luxemburg bleiben
Schneider: Cargolux-Maintenance muss in Luxemburg bleiben
(ndp/alex) - Im Vorfeld des Treffens am Donnerstag mit den Gewerkschaften sagte Wirtschaftsminister Etienne Schneider, eine vollständige Schließung der Maintenance-Sparte der Cargolux käme für ihn nicht in Frage. „Wir müssen Wege finden, um die Maintenance in Luxemburg zu belassen“, sagte der Minister gegenüber dem "Luxemburger Wort". „Wir müssen schauen, wie diese Sparte wirtschaftlich interessant betrieben werden kann. Natürlich bringt das eine Reihe von Zugeständnissen mit sich“, fügte er hinzu.
Wirtschaftsminister Etienne Schneider und Transportminister Claude Wiseler treffen sich am Donnerstag um 17 Uhr mit den Gewerkschaften, um über die Lage bei der Cargolux zu reden. „Ziel ist es, Lösungen zu finden, um das Überleben der Cargolux zu gewährleisten“, so Schneider. Es käme nicht in Frage, die für den aufstrebenden Logistiksektor wichtige Cargolux zu verlieren.
Eine externe Studie hatte ergeben, dass die derzeitige Organisation der Maintenance bei der Cargolux zu teuer sei. In diesem Bereich arbeiten derzeit 450 Mitarbeiter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
