Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Schließung von 200 Filialen in Frankreich
Wirtschaft 20.03.2017 Aus unserem online-Archiv
BNP Paribas

Schließung von 200 Filialen in Frankreich

BGL BNP Paribas: Luxemburger Filiale ist nicht von Schließungen betroffen.
BNP Paribas

Schließung von 200 Filialen in Frankreich

BGL BNP Paribas: Luxemburger Filiale ist nicht von Schließungen betroffen.
Foto: Guy Jallay
Wirtschaft 20.03.2017 Aus unserem online-Archiv
BNP Paribas

Schließung von 200 Filialen in Frankreich

Laut der französischen Tageszeitung Le Monde, plant BNP Paribas die Schließung von insgesamt 200 Filialen bis 2020.

(M.G.) - Laut der französischen Tageszeitung Le Monde, plant BNP Paribas die Schließung von insgesamt 200 Filialen in Frankreich bis 2020. Somit würden pro Jahr zwei bis vier Prozent des Personals entlassen werden. Diese Information wurde bislang von BNP Paribas jedoch nicht bestätigt.

BGL BNP Paribas in Luxemburg ist von diesen Maßnahmen allerdings nicht betroffen. Ein Sprecher der Bank erklärte, dass keine Pläne bestünden Filialen in Luxemburg zu schließen. Im Gegenteil würden einige Filialen renoviert und neue eröffnet in neuen Vierteln, wie Esch Belval oder Merl-Jardins de Luxembourg, sowie in stark wachsenden Vierteln, wie Weiswampach oder  Kirchberg.



Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ab dem 15. Juni 2017 ist endlich Schluss mit den Roaming-Gebühren. Dann gilt das Prinzip "Roam Like At Home", das heißt, dass Anrufe, Textnachrichten und mobile Internetnutzung im Ausland genau so viel kosten wie im Inland.
80 Millionen Euro Strafe gegen Cargolux
Das Luxemburger Luftfrachtunternehmen Cargolux muss knapp 80 Millionen Euro Strafe für den Betrieb eines Preiskartells zahlen.
29.9.Findel / Flughafen Findel / Cargolux / Flugzeug Foto:Guy Jallay
Die Bilanz der Raiffeisenbank für 2016 ist durchweg positiv. Die Zusammenarbeit mit der Post trägt erste Früchte und zukünftig sollen Raiffeisen-Kunden von einem breiteren Angebot im Bereich der Vermögensverwaltung profitieren können.
02.10.13 CdP Banque Raiffeisen,. Foto:Gerry Huberty
Der Conseil national des finances publiques hat einen neuen Präsidenten gewählt. Yves Nosbusch wurde mit Wirkung zum 1. Januar Nachfolger von Romain Bausch.
Nosbusch gehört dem CNFP seit seiner Gründung im Jahr 2014 an und ist seit 2012 Chefvolkswirt der Bank BGL BNP Paribas.
Private Art Kirchberg 2014
Elf  Banken und Unternehmen zeigen dem Publikum anlässlich der sechsten Ausgabe von “Private Art Kirchberg” ihre privaten Kunstsammlungen.
Tobias Rehberger: "283 Individual Works on Paper" 2008, Betriebsrestaurant der European Investment Bank.