Ryanair-Personal streikt mitten in der Urlaubszeit
Ryanair-Personal streikt mitten in der Urlaubszeit
(dpa) - Ein zweitägiger Streik des Kabinenpersonals bei Europas größter Billig-Airline Ryanair hat mitten in der Ferienzeit zehntausende Reisende verärgert. Gleich mehrere europäische Länder waren am Mittwoch betroffen. Ab dem Flughafen Findel in Luxemburg wurden die Flüge nach Madrid, Barcelona und Porto am Mittwoch annulliert - wie es an den kommenden Tagen weitergeht, ist noch ungewiss. Der Ausstand wird am Donnerstag fortgesetzt, Passagiere sind gut beraten, sich vor Reiseantritt zu informieren.
Im Mutterland Irland drohte Ryanair, etwa 300 Stellen zu streichen. Begründung: Wegen dortiger Streiks von Piloten seien die Buchungen zurückgegangen. Die irische Gewerkschaft Forsa kündigte umgehend einen Streiktag für den 3. August an, weitere sollen folgen.
Am Mittwoch sorgte beim Ausstand des Kabinenpersonals vor allem die kurzfristige Streichung dutzender Flüge von und nach Italien für schlechte Stimmung bei den Passagieren. Es ging dabei etwa um Verbindungen nach Pisa und Bergamo, die nicht auf der Liste der betroffenen Strecken genannt waren.
Insgesamt ließ die Airline wegen fehlender Flugbegleiter europaweit um die 500 Verbindungen ausfallen. Die Gesellschaft hatte ursprünglich von 300 Ausfällen in Spanien, Portugal und Belgien gesprochen.
Die meisten Ausfälle gab es in Spanien, wo Ryanair 200 Flüge strich - ein knappes Viertel aller Verbindungen. Allein auf Mallorca fielen am Mittwoch wegen des Streiks 72 Flüge aus.
Von dem Arbeitskampf waren auch tausende Passagiere von und nach Belgien sowie von und nach Portugal betroffen. Am Brüsseler Flughafen fielen nach Angaben einer Sprecherin 18 von 40 Verbindungen aus, 3500 Passagiere waren betroffen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
