Ryanair peilt Überschuss von 840 Millionen Euro an
Ryanair peilt Überschuss von 840 Millionen Euro an
(dpa) - Billigerer Treibstoff, günstige Ticketpreise, mehr Passagiere - beim irischen Billigflieger Ryanair kommt mehr Geld in die Kasse als zunächst erwartet. Die Airline dämpft aber ungeachtet einer erneut angehobenen Gewinnprognose die Erwartungen für 2015, das Jahr des 30. Geburtstages des Billigfliegers. „Wir haben die Absicht, die allermeisten, wenn nicht alle Ersparnisse aus dem niedrigen Ölpreis an unsere Kunden weiterzugeben“, sagte Vorstandschef Michael O'Leary am Montag.
Wegen des Passagieransturms im Ende Dezember ausgelaufenen dritten Quartal erhöhte die Gesellschaft am Montag zum vierten Mal in diesem Geschäftsjahr ihre Prognose. Für das kommende Jahr ist der Konzern aber vorsichtig. Weil sich Ryanair stärker gegen Schwankungen beim Kraftstoffpreis absichert, profitiere die Gesellschaft weniger als viele Konkurrenten vom Verfall der Ölpreise.
Für das Geschäftsjahr bis Ende März peilt Ryanair nun einen Überschuss von 840 bis 850 Millionen Euro statt bisher 810 bis 830 Millionen an. Im Mai war Vorstandschef O'Leary sogar nur von 580 bis 620 Millionen Euro ausgegangen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
