Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ryanair mit erstem Quartalsgewinn seit Beginn der Corona-Pandemie
Wirtschaft 01.11.2021 Aus unserem online-Archiv
Verstärkte Buchungen

Ryanair mit erstem Quartalsgewinn seit Beginn der Corona-Pandemie

Ryanair-Kunden haben zuletzt verstärkt Tickets gebucht.
Verstärkte Buchungen

Ryanair mit erstem Quartalsgewinn seit Beginn der Corona-Pandemie

Ryanair-Kunden haben zuletzt verstärkt Tickets gebucht.
Foto: dpa
Wirtschaft 01.11.2021 Aus unserem online-Archiv
Verstärkte Buchungen

Ryanair mit erstem Quartalsgewinn seit Beginn der Corona-Pandemie

Für die Monate Juli bis September verzeichnet Ryanair einen Gewinn. Um einen Verlust im Geschäftsjahr zu vermeiden, reicht es aber nicht.

(dpa) - Der irische Billigflieger Ryanair hat erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder einen Quartalsgewinn erzielt. Nach einem Verlust von 225,5 Millionen Euro im Vergleichszeitraum stand nun für die Monate Juli bis September ein Gewinn von 225 Millionen Euro, wie der Easyjet-Rivale am Montag in Dublin mitteilte.

In den vergangenen Wochen hätten Kunden verstärkt Tickets gebucht. Das Management rechnet damit, dass diese Dynamik auch bis Ostern und Sommer kommenden Jahres anhält. Im zweiten Geschäftsquartal (bis Ende September) erlöste Ryanair mit knapp 1,8 Milliarden Euro fast 70 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum.

Verlust im laufen Geschäftsjahr

Allerdings distanzierte sich Ryanair-Chef Michael O'Leary von seiner bisherigen Prognose eines kleinen Jahresverlustes oder bestenfalls eines Ergebnisses nahe der Nulllinie: Mittlerweile soll der Verlust des laufenden Geschäftsjahres (bis Ende März 2022) zwischen 100 Millionen und 200 Millionen Euro liegen. Das hänge vor allem von der Preisentwicklung im Winter ab. Gegebenenfalls will das Management die Ticketverkäufe selbst ankurbeln, indem Preise gesenkt werden. Die Zahl der Fluggäste soll für das Jahr nun bei mehr als 100 Millionen liegen, nach bislang 90 bis 100 Millionen.


15.06.2020, Belgien, Charleroi: Passagierflugzeuge der Fluggesellschaft Ryanair stehen am Flughafen Br¸ssel-S¸d. Der Flughafen Br¸ssel-S¸d nimmt nach einer coronabedingten Zwangspause den Betrieb f¸r Passagiere wieder auf. Foto: Virginie Lefour/BELGA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ryanair rechnet mit deutlicher Erholung im Sommer
Die Pandemie hat wie viele andere Airlines auch die erfolgsverwöhnte Ryanair in Rote Zahlen gedrückt - die Iren hoffen aber auf deutlich mehr Urlaubsreisende.

In den kommenden fünf Jahren will das Unternehmen zudem rund 5.000 neue Arbeitsplätze schaffen und jährlich rund 225 Millionen Fluggäste befördern. Das sind 25 Millionen mehr als bislang kommuniziert. Dabei baut Ryanair auch auf den Einsatz neuer Boeing 737 Max: Bis Sommer 2022 sollen mehr als 65 Flugzeuge zur Ryanair-Flotte gehören. Das wären fünf mehr als bislang kommuniziert.


ARCHIV - Zum Themendienst-Bericht vom 19. Oktober 2021: Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH hat Insolvenz angemeldet. Foto: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++
Der Hahn kämpft ums Überleben
„Wir werden die Möglichkeiten für die Sanierung des Unternehmens ausloten“, sagt der Insolvenzverwalter.

Ryanair erwägt einen Rückzug von der Londoner Börse. Im Zuge des Brexits sei das gehandelte Aktienvolumen deutlich zurückgegangen, hieß es zur Begründung. Im Dezember hatte die Fluggesellschaft alle Nicht-EU-Bürger vom Kauf von Stammaktien ausgeschlossen und ihre Stimmrechte kassiert.     

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Billiflieger Ryanair verzeichnet kräftige Gewinne im ersten Geschäftsquartal 2015. Vorstandschef Michael O'Leary ist optimistisch.
Gelungener Start ins Jahr 2015. Für Ryanair geht es weiter kräftig aufwärts.