RTL Group ordnet Videodienste neu
RTL Group ordnet Videodienste neu
(aa/C.) - Die RTL Group bündelt in Zukunft ihre Online-Video-Aquisitionen wie BroadbandTV, StyleHaul oder SpotXchange in einer neuen Gesellschaftseinheit. Diese trägt den Namen „RTL Digital Hub “ .
Wie Communications Manager Andreas Meier dem „Luxemburger Wort“ auf Nachfrage mitteilte, sollen die zueinander komplementären Neuerwerbungen weiterhin flexibel agieren können, ohne die relativ starren Konzernstrukturen. Im Bereich Online-Video sehe RTL einen starken Wachstumsmarkt, so Meier.
Marcel Reichart wird EVP der neuen Sparte
Die Mediengruppe hatte ihr Onlinevideo-Geschäft in den letzten beiden Jahren mit der Übernahme des Werbevermarkters SpotXchange, der Reklamespots auf Internetseiten automatisch verkauft, gestärkt. Außerdem waren der Youtube-Aggregator BroadbandTV und StyleHaul, ein Online-Video-Netzwerk für Mode, Beauty und Lifestyle, übernommen worden.
Das Team des RTL Digital Hub wird die Investitionen des Konzerns in den Bereichen Multi-Channel-Netzwerke (MCN) und digitale Werbevermarkter weiter entwickeln. Die Leitung übernimmt Marcel Reichart als Executive Vice President – unter Aufsicht von Anke Schäferkordt und Guillaume de Posch, Co-CEOs der RTL Group.
RTL will weltweit führender Akteur werden
Anke Schäferkordt und Guillaume de Posch, Co-CEOs der RTL Group: „Die Gründung des RTL Digital Hub unterstreicht unser strategisches Ziel, ein weltweit führender Akteur im Onlinevideogeschäft zu werden und unsere Präsenz in Nordamerika weiter auszubauen.“
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
