RTL: ArcelorMittal möchte „WireSolutions“ verkaufen
RTL: ArcelorMittal möchte „WireSolutions“ verkaufen
(aa/las) - Der Stahlkonzern ArcelorMittal möchte sich einem Medienbericht zufolge von seiner Drahtsparte trennen. Wie RTL Luxemburg auf seiner Website berichtete, treffe ArcelorMittal Vorbereitungen für den Verkauf der „WireSolutions“.
Als potenzieller Käufer wird ein Hedgefonds der Investmentgesellschaft Oaktree Capital genannt. Deren Vertreter hätten sich am Montag zu einer Unterredung mit der Direktion des Stahlkonzerns getroffen. Am Dienstag sei zwischen zehn und 14 Uhr ein Besuch des „WireSolutions“-Standortes in Bissen vorgesehen.
RTL zitierte Michel Wurth (ArcelorMittal), wonach noch keine Entscheidung getroffen worden sei. Eine Einigung liege noch in weiter Ferne. Für den Fall, dass sich dies ändere, werde man umgehend die Sozialpartner informieren.
In dem RTL-Bericht hieß es weiter, die Gewerkschaft LCGB habe in Bissen eine schriftliche Information verteilt, worin der Sorge Ausdruck verliehen worden sei, dass es sich bei dem möglichen Käufer nicht um einen industriellen Partner und folglich um einen Käufer ohne industrielle Vision handele.
Viele Fragen bleiben offen
Zu „Wire Solutions“ gehören die Werke von Bissen und Bettemburg. Am Standort Bettemburg wurde zuletzt Sägedraht für Solarzellen hergestellt. Die Abwicklung ist für diesen Monat geplant.
Das Werk in Bissen hingegen produziert Drähte für die Industrie sowie für landwirtschaftlichen Bedarf. ArcelorMittal äußerte sich zuletzt immer positiv über die Resultate des Standortes Bissen.
Der DP-Abgeordnete André Bauler hat die Meldung aufgegriffen. In einer parlamentarischen Anfrage will er vom Wirtschaftsminister Etienne Schneider wissen, ob das Drahtziehwerk in Bissen vom Verkauf von „WireSolutions“ betroffen sei und ob dies im Verwaltungsrat des Konzerns diskutiert worden sei. Die Frage zielt auf die Haltung des Regierungsvertreters im Verwaltungsrat ab.
„Le Figaro“ berichtete, die Investmentgesellschaft Oaktree sei ein potenzieller Käufer. Als Verkaufsgrund nannte die französische Zeitung die hohe Verschuldung von ArcelorMittal. Die Entscheidung soll am 7. Juli fallen.
Oaktree ist seit 1985 in Luxemburg präsent. Oaktree investiert oft in Unternehmen in Not. Vergangenes Jahr übernahm Oaktree die Kontrolle über die Surfer-Marke Quicksilver.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
