Am Freitag ging die Wirtschaftsmission der luxemburgischen Delegation in Korea und Japan zu Ende. Zum Abschluss stand ein Empfang der Botschafterin und ein Besuch bei einem japanischen Juwelier auf dem Programm.
Am Freitag ging die Wirtschaftsmission der luxemburgischen Delegation in Korea und Japan zu Ende. Zum Abschluss stand ein Empfang der Botschafterin und ein Besuch bei einem japanischen Juwelier auf dem Programm.
(vb) - Am Freitag ging die Wirtschaftsmission der luxemburgischen Delegation in Korea und Japan zu Ende. Zum Abschluss stand ein Empfang der Botschafterin und ein Besuch bei einem japanischen Juwelier auf dem Programm.
13
Das erbgroßherzogliche Paar zu Gast beim Academy Hills Club.
Guy Wolff
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Das erbgroßherzogliche Paar zu Gast beim Academy Hills Club.
Guy Wolff
Das erbgroßherzogliche Paar zu Gast beim Academy Hills Club.
Guy Wolff
Erbgroßherzogin Stéphanie bei einem Stand des Juweliers Uchihara, die Schmuck der Bijouterie Schroeder verkauft.
Guy Wolff
Erbgroßherzogin Stéphanie bei einem Stand des Juweliers Uchihara, die Schmuck der Bijouterie Schroeder verkauft.
Guy Wolff
Erbgroßherzog Guillaume spricht beim Empfang der Botschafterin.
Guy Wolff
Das erbgroßherzogliche Paar zu Gast beim Academy Hills Club.
Guy Wolff
Das erbgroßherzogliche Paar zu Gast beim Academy Hills Club.
Guy Wolff
Ein Empfang der Botschafterin Béatrice Kirsch in Tokio.
Guy Wolff
Luxemburger Animationsfilmemacher bei einem Seminar in Tokio.
Guy Wolff
Auf dem Tokioter Fischmarkt spielt sich das pralle Leben ab.
Guy Wolff
Erbgroßherzogin Stéphanie bei einem Stand des Juweliers Uchihara, die Schmuck der Bijouterie Schroeder verkauft.
Guy Wolff
Erbgroßherzogin Stéphanie bei einem Stand des Juweliers Uchihara, die Schmuck der Bijouterie Schroeder verkauft.
Guy Wolff
Erbgroßherzogin Stéphanie bei einem Stand des Juweliers Uchihara, die Schmuck der Bijouterie Schroeder verkauft.
Guy Wolff
Erbgroßherzog Guillaume und Wirtschaftsminister Schneider unterzeichneten zusammen mit dem japanischen Außenminister ein Sozialversicherungsabkommen der beiden Länder. Anschließend ging es zum Firmensitz von Rakuten. Der japanische Online-Händler hat kürzlich seine Europazentrale in Luxemburg aufgebaut.
Ein weiterer Betriebsbesuch führte die luxemburgische Delegation zum Elektronikhersteller Fanuc. Der japanische Roboterspezialist hat ebenfalls eine Niederlassung in Luxemburg.
Am Mittag sah sich Stéphanie bei einem Tokioter Juwelier um, der auch Schmuck der Bijouterie Schroeder aus Luxemburg-Stadt verkauft.
Feierlich wurde es zum Abschied beim Empfang der Luxemburger Botschafterin Béatrice Kirsch zu Ehren von Ergbroßherzog Guillaume und Erbgroßherzogin Stéphanie.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Seit Samstag und noch bis Freitag ist eine Luxemburger Wirtschaftsdelegation in Südkorea und in Japan unterwegs. Angeführt wird die Mission von Erbgroßherzog Guillaume, Prinzessin Stéphanie, Wirtschaftsminister Etienne Schneider, und Nachhaltigkeits- und Infrastrukturminister François Bausch.
Ein neuer Belag sollte die jüngste Landebahn des Flughafens eigentlich sicherer und griffiger machen. Jetzt zittern Airlines um den sicheren Betrieb im Sommer.
Ein neuer Belag sollte die jüngste Landebahn des Flughafens eigentlich sicherer und griffiger machen. Jetzt zittern Airlines um den sicheren Betrieb im Sommer.