Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Roaming-Regeln werden verlängert
Wirtschaft 09.12.2021 Aus unserem online-Archiv
Telefonie, SMS, Internet

Roaming-Regeln werden verlängert

Verbraucher in der EU werden weitere zehn Jahre vom Wegfall der Roaming-Gebühren profitieren.
Telefonie, SMS, Internet

Roaming-Regeln werden verlängert

Verbraucher in der EU werden weitere zehn Jahre vom Wegfall der Roaming-Gebühren profitieren.
Foto: DPA
Wirtschaft 09.12.2021 Aus unserem online-Archiv
Telefonie, SMS, Internet

Roaming-Regeln werden verlängert

Die bestehende Regelung gilt bis Ende Juni 2022 - nun wird sie um zehn Jahre verlängert.

(dpa) - Verbraucher in der EU werden weitere zehn Jahre vom Wegfall der Roaming-Gebühren profitieren. Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich in der Nacht zum Donnerstag darauf, die populären Regeln über Ende Juni 2022 hinaus zu verlängern, wie beide Seiten mitteilten.

Somit können Verbraucher mit ihrem Handy auf Reisen weiter zu den gleichen Kosten telefonieren, im Internet surfen oder SMS schreiben wie zu Hause. Die Roaming-Gebühren entfallen seit dem 15. Juni 2017 in den 27 EU-Staaten sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen. Umfragen zufolge ist die EU-Regelung bei den Bürgerinnen und Bürgern sehr beliebt. Eigentlich wäre sie Mitte kommenden Jahres ausgelaufen, die EU-Kommission schlug jedoch vor, sie zu verlängern.

Die Einigung vom frühen Donnerstagmorgen sieht zudem einige Änderungen der bestehenden Regeln vor. So soll Verbraucherinnen und Verbrauchern im Ausland wann immer möglich die gleiche Qualität der Dienste zur Verfügung stehen. „Absichtliches Herunterdrosseln gehört somit der Vergangenheit an“, sagte die österreichische EU-Abgeordnete und Chefverhandlerin des Parlaments Angelika Winzig. Zudem sollen die Preise, die Netzbetreiber sich gegenseitig für das Roaming in Rechnung stellen, weiter deutlich gesenkt werden. Auch der Notruf soll kostenlos kontaktiert werden können.

All das muss noch vom Rat der EU-Staaten sowie dem Europaparlament bestätigt werden, dies gilt aber als Formalie.   

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Fürs Telefonieren und Texten im EU-Ausland fallen seit einem Jahr keine Extragebühren mehr an. Ist das wirklich eine Erfolgsgeschichte? Und wo lauern für die Verbraucher noch Kostenfallen?
EU-Staaten halten an Gebühren fest
Die EU-Länder wollen die Extra-Gebühren für das Telefonieren und Surfen im Ausland weiterhin erlauben. Ein Entwurf zeigt nun, wie die Kunden beim Roaming künftig zur Kasse gebeten werden sollen.
Das Telefonieren aus dem Ausland wird auch künftig Extra-Gebühren kosten. Nach den derzeitigen Plänen wird es allerdings ein Volumen geben, zu dem zu Inlandsbedingungen telefoniert werden kann.