Rifkin-Studie: Die Zukunftsmacher
Jeremy Rifkin war im Mai in Luxemburg und hörte sich die Vorschläge der hiesigen Experten an.
Rifkin-Studie: Die Zukunftsmacher
Vernetzte Häuser, geteilte Autos und eine komplett digitalisierte Wirtschaft: Vor knapp einem Jahr stellte Jeremy Rifkin seine Vision einer dritten industriellen Revolution vor.
Regierung und Handelskammer haben ihn beauftragt, sein Konzept auf Luxemburg anzuwenden. Rifkin erhalte 450 000 Euro und das Land „ein neues Wirtschaftsmodell“, wie Wirtschaftsminister Etienne Schneider damals erklärte.
Doch gleich nach Rifkins Vortrag im September 2015 kamen jene Zweifel auf, die die Studie seither begleiteten: Sind diese Ideen in Luxemburg umsetzbar? ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen
Lust auf noch mehr Wort?
7 Tage gratis testen
E-Mail-Adresse eingeben und alle Inhalte auf wort.lu lesen.
Fast fertig...
Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.