Regeln zum Umtausch von Geschenken: Das kann zurück
In Luxemburg gibt es keine konkreten Richtlinien für Rückgaben. Jedes Geschäft darf seine eigenen Regeln aufstellen.
Regeln zum Umtausch von Geschenken: Das kann zurück
Alle Jahre wieder warten Geschenke unterm Weihnachtsbaum darauf, ausgepackt zu werden. Doch nicht alle sind ein Volltreffer – und werden dann gerne wieder umgetauscht. Welche Regeln dabei in Luxemburg gelten, lesen Sie hier.
(miz) - Auf dem Wunschzettel stand ein schicker Plattenspieler im Vintage-Look, unterm Weihnachtsbaum wartete aber eine Stereoanlage? Oder gab es zum dritten Mal in Folge Socken und Schal als Weihnachtspräsent?
Fest steht: Nicht jedes Geschenk ist ein Volltreffer. Doch Geschenke kann man ja umtauschen. Dabei muss der Kunde sich nur an gewisse Regeln halten. Die können in Luxemburg allerdings stark variieren.
„Laut Gesetz ist kein Geschäft dazu verpflichtet, bereits gekaufte Produkte zurückzunehmen“, so Josiane Adams von der Union Luxembourgeoise des Consommateurs ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen