Projekt für Passagierfluglinie zwischen China und Luxemburg
Projekt für Passagierfluglinie zwischen China und Luxemburg
(aa) - Die Henan Civil Aviation möchte Passagierflüge zwischen dem chinesischen Zhengzhou, die Hauptstadt der Provinz Henan, und Luxemburg anbieten. "Das Projekt gibt es tatsächlich", bestätigte Adrien Ney, Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender der LuxairGroup, dem Luxemburger Wort auf Anfrage."Wir unterstützen das Vorhaben und hoffen, dass es gelingt." Details über den genauen Stand der Dinge lägen ihm derzeit nicht vor.
Ob das Projekt wirklich lohnend in die Tat umgesetzt werden kann, bleibt abzuwarten. Große Maschinen mit zirka 300 Passagieren müssten schon drei bis vier Rotationen pro Woche fliegen, heißt es aus Branchenkreisen. Fraglich ist auch, ob der Findel diese Passagiere in einer vertretbaren Zeit zusätzlich abfertigen könnte.
Ministerium: Vorteile für Findel und Luxair
Aus dem luxemburgischen Transportministerium hieß es ebenfalls, dass von chinesischer Seite Interesse bestehe. Man habe auch schon Gespräche geführt, allerdings liege bislang keine Anfrage vor. Sollte die Flugverbindung realisiert werden, bringe dies sicherlich Vorteile mit sich, sowohl für den Findel als auch für die Luxair.
Die Henan Civil Aviation Development and Investment Company wurde im August 2011 gegründet. Die chinesischen Finanziers wollen die Provinzhauptstadt Zhengzhou zu einem weltweit führenden Luftfracht-Stützpunkt und Logistik-Drehkreuz machen. Im Dezember war der erste Cargolux-Jumbo aus Zhengzhou auf dem Findel gelandet. Nun stehen offenbar auch Passagierflüge auf der Agenda.
