Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Produktion und Exporte von Elektro-Autos wachsen kräftig
Wirtschaft 23.03.2023
Verkehr

Produktion und Exporte von Elektro-Autos wachsen kräftig

Die deutschen Autohersteller lassen immer mehr E-Autos von den Bändern rollen.
Verkehr

Produktion und Exporte von Elektro-Autos wachsen kräftig

Die deutschen Autohersteller lassen immer mehr E-Autos von den Bändern rollen.
Foto: AFP
Wirtschaft 23.03.2023
Verkehr

Produktion und Exporte von Elektro-Autos wachsen kräftig

Deutsche Autohersteller exportierten im letzten Jahr vollelektrische Fahrzeuge im Wert von 24 Milliarden Euro.

(dpa) - Die deutsche Autoindustrie hat im vergangenen Jahr die Exporte von Elektroautos deutlich gesteigert. Insgesamt wurden 500.000 reine Elektrofahrzeuge im Wert von 24,2 Milliarden Euro ausgeführt, gut 65 Prozent mehr als 2021, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mit. Wichtigste Abnehmer waren Großbritannien und die USA. Auch die Importe von E-Autos legten deutlich zu - um gut ein Fünftel (22,2 Prozent) auf 358.000 Fahrzeuge.


Fahrzeug kaufen oder leasen - was ist die bessere Wahl?
Am 23. Januar startete das Autofestival und damit wieder die Zeit mit den meisten Neuzulassungen in Luxemburg. Was dabei zu beachten ist.

Angetrieben von hohen Förderprämien, wächst die Nachfrage nach Elektroautos. Sie gelten als entscheidender Baustein, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen. In der EU wurden 2022 knapp 1,12 Millionen vollelektrische Fahrzeuge neu zugelassen, im Jahr davor waren es 878.000. In den ersten drei Quartalen 2022 belief sie sich die deutsche Produktion auf rund 375.600 E-Autos im Wert von knapp 16,2 Milliarden Euro, wie die Statistiker weiter mitteilten. Das seien rund zwei Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum

Die allermeisten produzierten Fahrzeuge sind aber weiter Verbrenner: In den ersten neun Monaten 2022 liefen 1,7 Millionen Verbrenner vom Band – fast fünf Mal so viele wie Elektroautos und ein Plus von 5,7 Prozent binnen Jahresfrist. Die Exporte der Verbrenner gingen unterdessen 2022 leicht zurück. 

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Fégarlux-Präsident Philippe Mersch im Interview
Philippe Mersch, Jahrgang 1971, ist mittlerweile ein alter Hase in der Luxemburger Autowelt. Und doch ist das diesjährige Autofestival für den „Gérant-associé“ der Garage Kremer in Mersch ein ganz besonderes.
19.1. Auto / ITV Philippe Mersch , Fegarlux / Garage Kremer ( Kia ) , Mersch Foto:Guy Jallay