Pleiten um 3,31 % gestiegen: 873 Firmen mussten 2015 Konkurs anmelden
Pleiten um 3,31 % gestiegen: 873 Firmen mussten 2015 Konkurs anmelden
(lb) Seit 2012 war die Anzahl der Firmenpleiten in Luxemburg stets leicht zurückgegangen, ein Trend der sich letztes Jahr allerdings änderte. 2015 mussten 873 Firmen Konkurs anmelden. Im Vorjahr waren es 845 Firmen gewesen. Demnach ist die Anzahl der Pleiten um 3,31 % gestiegen. Dies geht aus der Analyse von Creditreform hervor, das Unternehmen das jedes Jahr die Konkurszahlen miteinander vergleicht.
Herbert Eberhard, administrateur délégué von Creditreform Luxemburg, betont dass unter anderem die Anzahl der Pleiten von Unternehmen, die älter als fünf Jahre sind, erneut gestiegen ist. 66,21 Prozent der gemeldeten Konkurse betreffen diese Firmen; es handelt sich dabei um 578 Unternehmen. Im Gegensatz dazu haben sich neue und relativ neue Firmen letztes Jahr besser durchschlagen können. Hatten 2014 noch 310 Unternehmen, die vor weniger als fünf Jahren gegründet wurden, nicht überlebt, so waren es letztes Jahr 295.
Dienstleistungssektor am stärksten betroffen
Am gesamten Insolvenzgeschehen hat die Baubranche den größten Zuwachs zu verzeichnen. „Konkret bedeuten 91 Konkurse im Bausektor gegenüber 70 Pleiten 2014 eine Steigerung von 30 Prozent“, sagt Herbert Eberhard.
Im Handel waren insgesamt 260 Firmenpleiten zu vermelden, gegenüber 289 in 2014. Das ist ein Minus von 10,03 Prozent. Auch der Sektor Produktion war gegenüber 2014 weniger (-12,50 Prozent) betroffen. Im produzierenden Gewerbe waren auch letztes Jahr erneut die wenigsten Konkurse zu vermelden. Der am höchsten betroffene Bereich war mit 508 Fällen die Dienstleistungsbranche gegenüber 470 Fällen im Vorjahr.
Die größten Pleiten waren…
Zu den größeren Pleiten von 2015 gehört die "Imprimerie Fr. Faber SA" aus Mersch, die immerhin 110 Mitarbeiter zählte und einen Umsatz von 12,5 Millionen Euro generierte. Die im Bereich der Gebäudetechnik tätige „W.P.S.-Luxembourg Sàrl“, die einen Umsatz von rund 8,9 Millionen Euro verzeichnete, hatte 75 Mitarbeiter. Im Bauwesen hatte die 2011 gegründete Firma „OR TP SA“ mit rund 90 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 14 Millionen Euro Konkurs anmelden müssen.
Creditreform Luxemburg geht davon aus dass sich das Konkursgeschehen in Luxemburg weiterhin auf einem Niveau von ca. 900 Verfahren im Jahr halten wird.
