Das Portal „Lëtzfin.lu“ stellt Verbrauchern in Luxemburg Basisfinanzwissen zur Verfügung. Die Vermittlung von solchem Grundwissen trägt dazu bei, dass Menschen Probleme wie beispielsweise das der Überschuldung meistern können.
Den Zugang zu Börsen boten früher nur Banken und Makler gegen hohe Gebühren. Heute gibt es dafür günstige Online-Broker. Doch auch hier sind die Tarife sehr verschieden.
Immer mehr wollen ihr Geld in Gold, Silber und Platin anlegen, das ist geradezu ein typisches Muster für Krisenzeiten. Doch alles auf eine Karte zu setzen wäre auch hier falsch.
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der unsicheren Wirtschaftslage wird die optimale Verwaltung Ihres Vermögens zu einer immer komplexeren Aufgabe.
Trotz seinem wachsenden Erfolg weckt sozial verantwortungsvolles Investieren (SRI – socially responsible investment) immer noch einige Missverständnisse.
Ein knappes Angebot, eine hohe Nachfrage - der Luxemburger Immobilienmarkt läuft heiß. Und mit einer Senkung der aktuellen Preise ist nicht zu rechnen, so die Experten.
Nach Angaben der Luxemburger Zentralbank stiegen die Einlagen der Luxemburger Haushalte von 41,8 Milliarden Euro im März 2020 auf 43,5 Milliarden Euro im September.