Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Pascal Saint-Amans: «La tolérance pour l’évasion, c’est fini»
Wirtschaft 13 Min. 16.05.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Pascal Saint-Amans: «La tolérance pour l’évasion, c’est fini»

Pascal Saint-Amans: Monsieur fiscalité à l'OCDE.

Pascal Saint-Amans: «La tolérance pour l’évasion, c’est fini»

Pascal Saint-Amans: Monsieur fiscalité à l'OCDE.
Photo: OCDE
Wirtschaft 13 Min. 16.05.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Pascal Saint-Amans: «La tolérance pour l’évasion, c’est fini»

Diego VELAZQUEZ
Diego VELAZQUEZ
Pour Pascal Saint-Amans de l'OCDE, la crise du Covid aura des conséquences sur la fiscalité internationale.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Pascal Saint-Amans: «La tolérance pour l’évasion, c’est fini» “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die EU-Kommission beanstandet erstmals die Steuerpraktiken von sieben EU-Staaten - darunter auch Luxemburg. Premierminister Bettel regiert gereizt und erteilt der Idee einer Steuerharmonisierung eine klare Abfuhr.
European Council President Donald Tusk (R) is welcomed by Luxembourg's Prime Minister Xavier Bettel prior to their meeting in Senningen on March 7, 2018. 
Tusk said EU does not want to "build a wall" with Britain as it leaves the bloc. "On the contrary the UK will be our closest neighbour and we want to remain friends and partners," Tusk told the press conference.
 / AFP PHOTO / EMMANUEL DUNAND
Es verliert, wer sich zu sehr bewegt: Diese Regel gilt gerade auch in der internationalen Steuerpolitik. Ein neues Abkommen verlangt eine klare Positionierung von Luxemburg. Doch weder ist der Ausgang klar, noch was auf dem Spiel steht.
Finanzminister Pierre Gramegna steht unter Druck, gegenüber der OECD nicht zu kooperativ zu sein.
Luxemburg und die EU-Steuerpolitik
Noch während die internationale Presse im Luxleaks-Prozess das zweite Urteil erwartet, scheint es wieder akzeptabel, dass Luxemburg seine steuerpolitischen Interessen offensiv verteidigt. Doch nicht alle teilen die neue Linie.
Rückendeckung aus der Chamber: DP-Fraktionschef Eugène Berger (l.) und Finanzminister Pierre Gramegna sehen die nationalen Interessen Luxemburgs durch die EU-Pläne gefährdet.