OECD bestätigt positive Aussichten
OECD bestätigt positive Aussichten
(M.G.) - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bestätigt am Mittwoch die positiven Aussichten der nationalen Statistikbehörde Statec für die Luxemburger Wirtschaft.
Die OECD erwartet in diesem Jahr ein Wirtschaftswachstum von 4,5 Prozent. Im kommenden Jahr soll das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 4,2 Prozent steigen. Damit liegen die Zahlen der OECD leicht unter den Prognosen des Statec, die bei 4,8 Prozent liegt.
Außerdem begrüßt die OECD, die Strategie der Luxemburger Regierung die Wirtschaftszweige der digitalen Technologien und der erneuerbaren Energien weiter auszubauen.
Positiv wird ebenfalls der Rückgang der Arbeitslosenquote auf sechs Prozent gewertet, obwohl diese immer noch hoch sei. Um die Zahl der Arbeitslosen weiter zu senken, sollte die nationale Arbeitsmarktpolitik, laut OECD, verstärkt auf Weiterbildungsprogramme für Arbeitslose setzen und das Schulsystem, vor allem im Bereich der Erwachsenenbildung, weiter verbessern.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
