Neues Gesicht am Luxemburger Frachtflughafen
Neues Gesicht am Luxemburger Frachtflughafen
(jw) - Seit dem 10. November betreibt die aserbaidschanische Frachtfluggesellschaft Silk Way Airlines eine wöchentliche Verbindung zwischen Shanghai und Luxemburg. Das gab der Betreiber des Luxemburger Luftfrachtzentrums LuxairCargo am Montag bekannt.
Im kommenden Jahr beabsichtigt die in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku ansässige Fluggesellschaft sogar, Luxemburg und Shanghai dreimal wöchentlich zu verbinden. In einer Pressemitteilung zeigte sich Hjoerdis Stahl, Vizepräsident bei LuxairCargo, erfreut über das neue Engagement: “Silk Way Airlines wird die Stellung des Luxemburger Flughafens als fünftgrößte Cargo-Plattform in Europa stärken”, sagte er.
Die aserbaidschanische Gesellschaft betreibt neben mehreren russischen Transportfliegern auch eine Boeing 747-400F, die Anfang November von der Cargolux übernommen wurde. Cargolux gehört auch zu den offiziellen Kooperationspartnern von Silk Way Airline.