Nettoergebnis bricht um 160 Millionen Euro ein
Nettoergebnis bricht um 160 Millionen Euro ein
(aa) - Der Energiedienstleister Enovos Luxembourg S.A. hat am Dienstag seine Jahresbilanz 2014 veröffentlicht. Demnach stieg der gesamte Stromumsatz von 14,9 TWh im Jahr 2013 auf 16,4 TWh (+10%) an, was in erster Linie auf zusätzliche Volumina für die deutschen Tochtergesellschaften zurückzuführen sei. Der Umsatz an Naturgas ging hingegen von 32,9 TWh auf 27 TWh (-17,7%) zurück. Dies wurde auf den zunehmenden Wettbewerb auf dem deutschen Markt und auf die milden Witterungsbedingungen des Winters 2013/2014 zurückgeführt.
Ebitda legt um 2,9 Millionen Euro zu
Der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände (Ebitda) legte von 32,0 Millionen Euro im Jahr 2013 auf 34,9 Millionen Euro zu. Dieser operationelle Leistungszuwachs sei u.a. auf den erfolgreichen Vertrieb, langfristige Gasverträge und auf das Gesamtportfolio zurückzuführen, heißt es.
Was das Finanzergebnis betrifft, wurden in der Jahresbilanz einige Wertberichtigungen und Rückstellungen vorgenommen: Zum einen wurde eine Sonderabschreibung und Risikorückstellung für den langfristigen Braunkohle-Stromvertrag getätigt sowie für die Beteiligungen an der Biogasanlage Energiepark Trelder Berg GmbH und an der italienischen Photovoltaik Firma Enovos Solar Investments I S.r.l. Unipersonale.
Enorme Rückstellungen und Abschreibungen
Im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen und dem Verfahren italienischer Behörden hat der Vorstand beschlossen, die Investitionen und teilweise auch die Darlehen an Enovos Solar Investment II S.r.l. Unipersonale und Aveleos S.A. abzuschreiben. Außerdem werden Rückstellungen gebildet, um die Garantierisiken abzudecken, die von der Firma im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten der Aveleos S.A. erteilt wurden.
Insgesamt betragen die Sonderabschreibungen und Rückstellungen 101,6 Millionen Euro. Sie seien verantwortlich für das negative Jahresergebnis 2014.
Am Ende des Geschäftsberichtes heißt es zudem, Enovos Luxembourg S.A habe in den ersten Monaten dieses Jahres schwierige Diskussionen mit dem Partner-Anteilseigner geführt, d.h. über die finanzielle Gesundheit der Aveleos S.A. und deren Fähigkeit kommende Verpflichtungen zu erfüllen.
Zweistelliger Millionen-Fehlbetrag als Nettoresultat
Das Dividendeneinkommen ging von 68,7 Millionen im Jahr 2013 auf 11,4 Millionen Euro im vergangenen Jahr zurück. Zurückgeführt wird dies auf die 2014 fehlende Dividende von Enovos Deutschland SE gegenüber der Dividende in Höhe von 58,8 Millionen Euro, die 2013 gezahlt wurde - im Zusammenhang mit dem Veräußerungsgewinn durch den Verkauf der Anteile an der Gesellschaft Ferngas Nordbayern durch die frühere Enovos Deutschland AG.
Insgesamt ging das Nettoergebnis von Enovos Luxembourg S.A. aufgrund der vorgenannten Maßnahmen und Umstände von 90 Millionen Euro im Jahr 2013 auf minus 70,1 Millionen Euro zurück. Das entspricht einem Rückgang um 160,1 Millionen Euro.
Muttergesellschaft mit 26,5 Millionen Nettogewinn
Im Geschäftsbericht der Muttergesellschaft Enovos International S.A. wird für 2014 ein Ebitda von 212,2 Millionen Euro ausgewiesen - gegenüber 193,9 im Vorjahr. Außerdem sind dort außerordentliche Wertberichtigungen und Rüchstellungen von 93,8 Millionen Euro verbucht. Der Nettogewinn der Enovos International S.A. beläuft sich dem Geschäftsbericht zufolge auf 26,5 Millionen Euro gegenüber 96,7 in 2013.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
