Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Negativzinsen: Fürs Sparen bestraft
Wirtschaft 5 Min. 29.08.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Negativzinsen: Fürs Sparen bestraft

Gute Anlagemöglichkeiten sind im Moment rar. Die Leitzinsen der EZB stehen seit einigen Jahren bei null Prozent, was dazu führt, dass Sparer kaum Zinsen erhalten. Ein Negativzins würde zusätzliche Verluste für Sparer bewirken.

Negativzinsen: Fürs Sparen bestraft

Gute Anlagemöglichkeiten sind im Moment rar. Die Leitzinsen der EZB stehen seit einigen Jahren bei null Prozent, was dazu führt, dass Sparer kaum Zinsen erhalten. Ein Negativzins würde zusätzliche Verluste für Sparer bewirken.
Foto: Shutterstock
Wirtschaft 5 Min. 29.08.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Negativzinsen: Fürs Sparen bestraft

Thomas KLEIN
Thomas KLEIN
Die Diskussion über Negativzinsen auf Luxemburger Privatguthaben wird lauter. Die Banken halten sich allerdings bedeckt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Negativzinsen: Fürs Sparen bestraft“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Konjunkturaussichten für den Euroraum haben sich eingetrübt. Internationale Handelskonflikte, politische Unsicherheiten und der Brexit belasten. Europas Währungshüter bauen jetzt vor.
Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), nimmt an der Pressekonferenz in der EZB-Zentrale teil.