Nächste Lohnindexierung im zweiten Quartal
Nächste Lohnindexierung im zweiten Quartal
(MeM) – Die jährliche Inflationsrate ist in Luxemburg im Januar von 4,1 Prozent auf 3,6 Prozent gefallen. Das teilt die Statistikbehörde Statec am Mittwoch mit. Grund dafür ist der Effekt des Winterschlussverkaufs mit seinen Rabatten. Diese herausgerechnet, lag die Inflationsrate bei 4,7 Prozent.
Vor allem die Erdölprodukte verteuerten sich gegenüber dem Vormonat stark mit einem Plus von 12,3 Prozent. Als Gründe nennt der Statec die anziehenden Preise für Rohöl auf dem Weltmarkt sowie die nationale C02-Steuer. Der Erdgaspreis nahm mit 23 Prozent noch deutlicher zu.
Im Vergleich zum Vorjahr sind Mineralölprodukte fast 50 Prozent teurer geworden. Der Preis für Heizöl stieg in einem Jahr um 80 Prozent. Doch nicht nur Energie verteuert sich laut der Statistikbehörde, die schreibt: „Die Verteuerung betrifft nun eine breite Palette von Produkten.“
Aus diesem Grund geht der Statec davon aus, dass die nächste Indextranche im zweiten Quartal 2022 ausgezahlt wird. Die darauffolgende Tranche könnte dann noch Ende dieses Jahres fällig werden, wahrscheinlicher aber im ersten Quartal 2023.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
