Nach dem Lockdown: Durchwachsene Bilanz im Einzelhandel
Der Kunde ist König: Im Traditionshaus Jager in Ettelbrück zeigt sich Inhaber Marc Jager (r.) zufrieden mit dem erzielten Umsatz.
Nach dem Lockdown: Durchwachsene Bilanz im Einzelhandel
Einige Läden sind beliebt wie nie, andere bleiben leer – Geschäfte in kleineren Ortschaften stehen besser da.
Von Marlene Brey und Mara Bilo
Unsichere Kunden, viel Arbeit im Homeoffice und strikte Hygiene- und Abstandsregeln – nach der Wiedereröffnung der Geschäfte Mitte Mai haben viele Geschäfte den Corona-Schock auch im Juni noch nicht überwunden. Im Einzelhandel zeichnet sich eine gemischte Bilanz ab: „In der Hauptstadt ist die Situation noch schwierig“, sagt Serge Wilmes (CSV), Schöffe der Stadt Luxemburg. „Die Pendler fehlen uns.“
Dieses Problem haben kleinere Ortschaften nicht ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen