Wählen Sie Ihre Nachrichten​

(dpa) - Tesla-Chef Elon Musk hat wieder Aktien seines Konzerns abgestoßen. Der Unternehmer verkaufte etwas mehr als 934.000 Papiere für 906 Millionen US-Dollar, wie in der Nacht zum Dienstag aus Pflichtmitteilungen an die US-Börsenaufsicht hervorging. Damit hat Musk insgesamt schon von fast 12 Millionen Tesla-Aktien im Wert von gut 12,7 Milliarden Dollar (11,25 Mrd. Euro) versilbert, seit er Anfang November im Zuge eines Twitter-Votums den Verkauf von zehn Prozent seiner 17-prozentigen Beteiligung am Elektroautobauer zusagte.

Musk hatte Twitter-Nutzer abstimmen lassen, ob er sich von zehn Prozent seiner Tesla-Beteiligung trennen solle, um mehr Steuern zu zahlen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss Musk allerdings noch weitere Tesla-Aktien abstoßen. Die 10 Prozent entsprechen rund 17 Millionen Tesla-Aktien. Musk ist Teslas größter Einzelaktionär. Seitdem Musk Anfang November mit dem Verkauf von Anteilen begonnen hat, ist die Tesla-Aktie unter Druck geraten und hat vom Hoch am 4. November 21 Prozent an Wert verloren. Zurzeit liegt der Jahreszuwachs bei 37 Prozent.

Das Vermögen des Tesla-Chefs liegt nach Bloomberg-Berechnungen bei 254 Milliarden Dollar. Musks Reichtum basiert weitgehend auf dem Besitz von Aktien, die erst bei einem Verkauf besteuert werden.

Gestern

(dpa) – Nach dem Teileinsturz eines Apartmentgebäudes in Davenport im US-Bundesstaat Iowa sind, Polizeiangaben zufolge, drei Männer tot aufgefunden worden. Nach der Entdeckung der Leichen am Samstag, Sonntag und Montag gebe es nun keine Vermissten mehr, hieß es. Die Ursache für den Einsturz vor über einer Woche war zunächst noch immer nicht eindeutig. Feuerwehrleute hatten ein großes Erdgasleck vorgefunden. Es wird weiter ermittelt, ob dieses mit dem Einsturz in Verbindung steht.

Lesen Sie auch:

Gebäudeeinsturz in Marseille: Bangen um Menschen unter Trümmern

(dpa) – Der zu lebenslanger Haft verurteilte Moskauer FBI-Spion Robert Hanssen ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Hanssen sei am Montagmorgen regungslos in seiner Gefängniszelle im US-Bundesstaat Colorado gefunden worden, teilte das Bundesamt für Gefängnisse mit. Das Personal habe lebensrettende Maßnahmen eingeleitet, Hanssen sei aber kurze Zeit später für tot erklärt worden. Der ehemalige FBI-Agent war 2002 in Alexandria im US-Bundesstaat Virginia wegen langjähriger Spionage für Moskau verurteilt worden.

Der Spionagefall gehört zu den schwersten in der US-Geschichte. Hanssen hatte 25 Jahre lang für das FBI gearbeitet und in diesem Zeitraum mit Unterbrechungen über 15 Jahre lang für Moskau spioniert. Unter anderem soll er Informationen über Satelliten und andere Frühwarnsysteme, US-Waffenentwicklungen und Verteidigungsstrategien sowie über Einrichtungen zur Aufklärung und Kommunikation weitergegeben haben.

(dpa) – Im südostafrikanischen Malawi ist ein Lastwagen mit 85 Menschen an Bord verunglückt. 24 Passagiere starben noch an der Unfallstelle, der Rest wurde mit Verletzungen unterschiedlicher Schwere im Krankenhaus behandelt, wie ein Polizeisprecher am Montag der Deutschen Presse-Agentur sagte. An Bord des Zehntonners seien hauptsächlich Spieler und Fans eines Fußballteams namens Nyungwe Football Club gewesen, die in der Nacht zu Sonntag aus dem bergigen Distrikt Chitipa im Norden Malawis auf dem Heimweg in den Distrikt Karonga gewesen seien. Dort sei der Lkw gegen einen Bordstein gefahren und umgekippt.

In dem Land mit 20 Millionen Einwohnern ereignen sich aufgrund schlechter Straßen häufig Unfälle. Präsident Lazarus Chakwera forderte beim Katastrophenschutzamt des Landes Unterstützung für die Angehörigen der Verunglückten an.

Kurzmeldungen Lokales 05.06.2023

(lm) - Zwei Menschen kamen am Montag bei Verkehrsunfällen auf den Straßen Luxemburgs zu Schaden, wie das CGDIS informiert.

Um 12.12 Uhr stürzte ein Motorradfahrer auf der Wäistrooss in Remerschen und zog sich hierbei Verletzungen zu. Die Rettungdienste aus Schengen und Remich kümmerten sich um die Erstversorgung.

Außerdem kam es um 14.40 Uhr auf dem CR 345 zwischen Grenzingen und Ettelbrück zu einem Unfall mit einem Auto. Auch hierbei wurde eine Person verletzt. Die örtlichen Rettungsdienste waren vor Ort.

Mehr Lokalnachrichten

Kurzmeldungen Lokales 05.06.2023

(mar) - Die 70-jährige Monique Marie Reine Zeimet aus Hostert wird seit Sonntagabend vermisst. Sie wurde zuletzt auf einem Fahrradweg in ihrem Heimatort gesehen. Es besteht die Möglichkeit, dass sie sich per Bus oder Zug nach Luxemburg-Stadt begeben wollte.  

Die Vermisste ist zwischen 1,60 und 1,70 Meter groß, von schlanker Statur, weißer Hautfarbe und hat kurze graue Haare. Sie spricht Luxemburgisch, Französisch, Deutsch und Englisch. Ein aktuelles Foto wurde von der Polizei bisher nicht herausgegeben.

Für Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten sollen bitte der Polizeidienststelle Museldall per Telefon unter der Telefonnummer (+352) 244 70 1000 oder per E-Mail an Police.MUSELDALL@police.etat.lu weitergeleitet werden. 

Kurzmeldungen Lokales 05.06.2023

(mar) - Im Laufe des Montagmorgen kam es im Land zu mehreren Verkehrsunfällen mit Verletzten. Um 7.28 verletzte sich eine Person als sie auf dem CR162 bei Ellingen-Filsdorf mit ihrem Motorrad stürzte. Ein weiterer Unfall ereignete sich um 7.46 Uhr in Rodingen in der Avenue de l'Europe. Hier wurde ebenfalls eine Person verletzt, als ein Lastwagen mit einem Auto kollidiert ist.

Um 7.48 Uhr kam es zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen in Esch in der Rue Jos Kieffer. Dabei wurden zwei Menschen verletzt. Der letzte Unfall ereignete sich dann um 8.23 Uhr auf der Autobahn A3 bei Bettemburg-Livingen. Hierbei ist ein Motorradfahrer mit einem Auto zusammengestoßen. Es gab einen Verletzten.

Kurzmeldungen Lokales 05.06.2023

(dpa/lrs) - Im saarländischen Tholey ist in der Nacht zu Montag ein Geldautomat gesprengt worden. Ob die flüchtigen Täter Beute gemacht haben, sei noch unklar, sagte ein Sprecher des Landespolizeipräsidiums in Saarbrücken. Durch die Explosion in dem Bankgebäude sei „enormer Sachschaden“ entstanden. Beschädigt wurden demnach auch zwei Fahrzeuge, die vor dem Gebäude geparkt waren. Verletzt wurde niemand.

Nach der Tat im Kreis St. Wendel sei von Zeugen ein dunkles Auto gesehen worden, das wohl mit der Tat in Verbindung stehe, sagte der Sprecher. Das Kennzeichen an dem Wagen sei kurz zuvor in Nonnweiler gestohlen worden. Wenig später sei ein Fahrzeug, auf das die Beschreibung gepasst habe, mit hohem Tempo auf der A63 bei Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz gesichtet worden - es konnte aber nicht gestoppt werden.

Derzeit laufen Ermittlungen am Tatort. Es ist im Saarland die fünfte Attacke auf Geldautomaten in diesem Jahr. Zuvor hatte es Sprengungen in Nonnweiler, Neunkirchen und Eppelborn gegeben. Zudem gab es einen Einbruch in eine Bankfiliale in Nonnweiler, bei dem man annehme, dass die Täter eine Automaten-Sprengung planten, dann aber nicht ausführten.

Lesen Sie auch:

Vorgestern

Kurzmeldungen Lokales 04.06.2023

(mar) - Am Samstagnachmittag kam es gegen 16.00 Uhr in der Rue Steil in Eschweiler zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer verletzt wurde. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach dem Fahrer eines weißen Lieferwagens/Autos, der den Fahrradfahrer unmittelbar vor dem Unfall kreuzte.

Alle Hinweise an das Kommissariat Ardennes unter der Rufnummer (+352) 244891000 oder per E-Mail : police.ardennes@police.etat.lu

Kurzmeldungen Lokales 04.06.2023

(mar) - Zu den beiden tödlichen Unfällen auf der N7 und dem CR314 kamen im Laufe des Wochenendes zahlreiche weitere Verkehrsunfälle mit Verletzten. Um 18.18 Uhr kam es auf dem CR348 zwischen Göbelsmühle und Burscheid zum Sturz eines Motorradfahrers. Dieser wurde dabei verletzt. Um 19.49 Uhr dann ein weiterer Motorradunfall auf dem CR174 zwischen Vesquenhaff und Differdingen. Hier ist ein Auto mit dem Motorrad kollidiert, es gab zwei Verletzte.

Drei weitere Unfälle ereigneten sich am frühen Sonntagmorgen. Um 2.19 Uhr kam es auf der Autobahn A13 zwischen Mondorf und dem Tunnel Markusberg zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos. Dabei wurden erneut zwei Personen verletzt. Nur drei Minuten später verunfallte ein Auto in Luxemburg in der Rue de Rollingergrund, bei dem eine Person verletzt wurde. Ebenfalls einen Verletzten gab es um 2.45 Uhr in Derenbach, nachdem sich ein Fahrer mit seinem Auto überschlagen hat.

Lesen Sie auch:

Kurzmeldungen Lokales 04.06.2023

(mar) - Kurz vor 19.00 Uhr kam es am Samstagabend zwischen Esch/Sauer und Eschdorf zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Autofahrer kam in einer leichten Linkskurve von der Straße ab, touchierte die Leitplanken und prallte mit dem Auto gegen einen Baumstamm. Darin befanden sich 5 Personen, von denen vier leichtere Verletzungen erlitten. Ein 14-jähriger Junge wurde jedoch so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. 

Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung durch die Rettungsdienste ins Krankenhaus gebracht. Die Strecke war für die Dauer des Rettungseinsatzes sowie den Unfallerhebungen gesperrt. Der Mess- und Erkennungsdienst wurde seitens der Staatsanwaltschaft mit einer Unfalluntersuchung befasst.

Lesen Sie auch: