Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Musk könnte bei Twitter bald jede zweite Stelle streichen
Wirtschaft 03.11.2022
Medienberichte

Musk könnte bei Twitter bald jede zweite Stelle streichen

Twitter schrieb zuletzt rote Zahlen und Musk hatte als eine Priorität ausgegeben, die Verluste zu stoppen.
Medienberichte

Musk könnte bei Twitter bald jede zweite Stelle streichen

Twitter schrieb zuletzt rote Zahlen und Musk hatte als eine Priorität ausgegeben, die Verluste zu stoppen.
Foto: AFP
Wirtschaft 03.11.2022
Medienberichte

Musk könnte bei Twitter bald jede zweite Stelle streichen

Der Tech-Gigant plant laut Medienberichten einen großen Stellenabbau bei dem gerade erst übernommenen Kurznachrichtendienst Twitter.

(dpa) – Der neue Twitter-Besitzer Elon Musk plant nach der teuren Übernahme des Online-Dienstes laut Medienberichten einen großen Stellenabbau. So schrieben etwa der Finanzdienst Bloomberg und die „Financial Times“ in der Nacht zum Donnerstag unter Berufung auf informierte Personen, es gehe um etwa 3.700 Jobs - rund die Hälfte der bisherigen Twitter-Belegschaft. Die Website Axios berichtete, Musk wolle ein Drittel der Arbeitsplätze oder mehr streichen. Der Abbau solle am Freitag bekannt gegeben werden. Die Medien schränkten zugleich ein, dass sich die genauen Zahlen noch ändern könnten.


Elon Musk im Jahr 2020.
Musk teilt Verschwörungstheorie zu Angriff auf Paul Pelosi
Er wolle die Redefreiheit auf Twitter wieder einführen, sagte Elon Musk als er den Dienst kaufte. Zum Einstieg teilte er haltlose Theorien.

Musk hatte rund 44 Milliarden Dollar für Twitter bezahlt. Die Firma schrieb zuletzt rote Zahlen und Musk hatte als eine Priorität ausgegeben, die Verluste zu stoppen. Frühere Berichte, wonach der Abbau 75 Prozent der Stellen erreichen könnte, hatte Musk noch zurückgewiesen. Diesmal äußerte er sich auch Stunden später nicht zu den Medieninformationen.

Präsenzpflicht statt Homeoffice

Den Berichten zufolge will Musk auch die Rückkehr zumindest der allermeisten verbliebenen Mitarbeiter in die Büros einfordern. Twitter gehörte zu den ersten Unternehmen, die im Zuge der Corona-Pandemie ihren Beschäftigten die Freiheit gaben, soweit es geht dauerhaft von überall arbeiten zu dürfen. Musk hatte schon beim Elektroauto-Hersteller Tesla, den er ebenfalls als Chef führt, nach dem Ende von Corona-Beschränkungen eine strikte Präsenzpflicht durchgesetzt.


ILLUSTRATION - 28.10.2022, Frankreich, Clermont Ferrand: Elon Musk, CEO von Tesla und SpaceX, hinter den Silhouetten des Twitter-Logos. Musk hat offiziell die Kontrolle über das soziale Netzwerk übernommen und bereits Führungskräfte entlassen. «Der Vogel ist freigelassen», twitterte er und kündigte weniger Kontrolle über Inhalte auf der Plattfrom an. Foto: Adrien Fillon/ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Verifizierte Twitter-Konten gibt es nur noch mit 8-Dollar-Abo
Bei Twitter haben bislang blaue Häkchen die Echtheit des Twitter-Profils bestätigt. Der neue Twitter-Besitzer will dies nun zu Geld machen.

Der Deal könnte unterdessen nach Informationen der „Washington Post“ doch noch die Aufmerksamkeit eines Gremiums der US-Regierung zur Kontrolle über ausländische Investitionen auf sich ziehen. Das Finanzministerium habe bei Twitter mehr Informationen zu der Rolle von Investoren mit Verbindungen zu Saudi-Arabien, Katar und China bei der Übernahme angefragt, schrieb das Blatt. Speziell gehe es darum, ob sie Zugriff auf Informationen wie Nutzerdaten bekommen könnten.

Musk bekam Geld für die Übernahme unter anderem vom saudischen Prinzen Alwaleed bin Talal, einem Tochterunternehmen des Investmentfonds von Katar und der Kryptowährungsbörse Binance, die ursprünglich in China gegründet worden war. Der ausländische Zugriff auf Daten von Amerikanern ist eine große Sorge von US-Behörden und führte bereits unter anderem zum Vorgehen gegen die populäre Video-App TikTok, die dem chinesischen Konzern Bytedance gehört.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Elon Musk versprach weniger Kontrolle, weniger Fake-Accounts und mehr Spaß. Die Angst vor mehr Hass und Hetze auf der Plattform ist groß.
(FILES) In this file photo taken on March 14, 2019 Tesla CEO Elon Musk speaks during the unveiling of the new Tesla Model Y in Hawthorne, California. - Elon Musk took control of Twitter and fired its top executives, US media reported late October 27, 2022, in a deal that puts one of the top platforms for global discourse in the hands of the world's richest man. Musk sacked chief executive Parag Agrawal, as well as the company's chief financial officer and its head of legal policy, trust and safety, the Washington Post and CNBC reported citing unnamed sources. (Photo by Frederic J. BROWN / AFP)
44 Milliarden Dollar
Der reichste Mann der Welt wird Eigentümer des Nachrichtendienstes. Gleich zu Beginn feuert er die Chefetage.
ARCHIV - 25.04.2022, Frankreich, Clermont-Ferrand: Ein Blick auf das Logo des amerikanischen Social-Networking-Unternehmens Twitter auf einem Smartphone-Bildschirm neben einem Porträt des Unternehmers Elon Musk. Foto: Adrien Fillon/ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++