Morgan Stanley wählt Frankfurt als EU-Standort
Morgan Stanley wählt Frankfurt als EU-Standort
(Bloomberg/AFP) - Morgan Stanley hat Frankfurt als neuen Handelsstandort innerhalb der EU hinsichtlich des Brexit gewählt. Das war am späten Mittwoch von Personen zu verfahren, die mit der Lage vertraut sind. Die US-Großbank will vorbereitet sein für März 2019, wenn Großbritannien aus der EU austritt.
Das Unternehmen plant die Verlagerung des europäischen Broker-Dealer-Geschäfts von London in die deutsche Finanzmetropole - während Asset-Management-Geschäfte nach Dublin gehen sollen, heißt es aus den gleichen Quellen. Die Zahl der Mitarbeiter in Frankfurt soll sich verdoppeln, von heute 200 auf 400. Weitere der heute 5.000 Mitarbeiter in London sollen nach Paris, Madrid und Mailand umziehen.
Frankfurt sei erst einmal eine kurzfristige Lösung, langfristig werde die Großbank schauen, ob sie ihr europäisches Hauptquartier in einer anderen Stadt etabliere. Der Wettbewerb zwischen den Finanzplätzen verschärft sich: JPMorgan Chase kündigte an, Hunderte Mitarbeiter nach Dublin, Luxemburg und Frankfurt zu verlagern, Northern Trust sagte am Mittwoch seine EU-Bank in Luxemburg etablieren zu wollen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
