Luxguard-Mitarbeiter sollen auf 20 Prozent Lohn verzichten
Luxguard-Mitarbeiter sollen auf 20 Prozent Lohn verzichten
(jw/MF) - Für die Beschäftigten des Flachglaswerks Luxguard in Düdelingen geht der Kampf um die Arbeitsplätze weiter. Die 250 Mitarbeiter sollen auf 20 Prozent ihres Lohns verzichten um das Fortbestehen ihres Betriebs zu garantieren.
Außerdem sollen die Angestellten auf einen Teil der Produktionsprämie verzichten. Dies wurde am Donnerstagnachmittag bei einem Treffen zwischen der Direktion und einer Personaldelegation mitgeteilt. Die Gewerkschaften zeigten sich besorgt, weil die Luxguard-Mitarbeiter damit auf einen wesentlichen Teil ihres Gehaltes verzichten, ohne schriftliche Garantien zum Erhalt ihrer Arbeitsplätze zu erhalten.
Das Personal soll am Montag für oder gegen die Lohnkürzungen abstimmen. “Mit der Zukunft der Menschen und der Angst vor Arbeitslosigkeit zu spielen, ist erbärmlich”, sagte Alain Mattioli von der Gewerkschaft OGB-L unseren Kollegen von wort.lu/fr. Der Verlust der Produktionsprämie bedeutet ein Minus von 140 Euro. Insgesamt müsste ein Beschäftigter mit acht Jahren Betriebszugehörigkeit einen Kaufkraftverlust von 686 Euro monatlich in Kauf nehmen.
