Luxemburger Wirtschaftsleistung schrumpft leicht
Luxemburger Wirtschaftsleistung schrumpft leicht
Im Vergleich zum Vorquartal ist das Bruttoinlandsprodukt Luxemburg im zweiten Quartal 2022 um einen halben Prozentpunkt zurückgegangen. Das meldet der Statec am Freitag. Verglichen mit dem Vorjahresquartal stellt die Statistikbehörde allerdings einen Anstieg der Wirtschaftsleistung um 1,6 Prozent fest.
Seit der letzten Schätzung wurden auch die Wachstumsraten für die Vorquartale angepasst. So stellte der Statec für das erste Quartal 2022 nur noch einen Anstieg von 2,7 Prozent anstelle von vier Prozent fest. Die Wirtschaft wuchs im letzten Quartal nur um 4,1 anstelle von 4,9 Prozent und im dritten Quartal des Vorjahres nur um zwei statt 5,1 Prozent. Das Gesamtwachstum für 2021 wurde von 6,9 auf 5,1 Prozent nach unten revidiert.
Rückgang in der Baubranche und der Industrie
Nach Branchen sortiert, wuchs im zweiten Quartal dieses Jahres vor allem die Finanzbranche, im Vergleich zum Vorquartal um 2,4 Prozent. Einen Einbruch gab es hingegen in der Industrie und im Bauwesen, wo die Umsätze um 8,6 beziehungsweise 8,7 Prozent zurückgegangen sind.
Im Vergleich zum ersten Quartal 2022 sind die Konsumausgaben der privaten Haushalte um 0,4 Prozent gesunken und die des Staates um 0,5 Prozent gestiegen.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
