Luxemburger Wirtschaft wächst um 1,2 Prozent
Luxemburger Wirtschaft wächst um 1,2 Prozent
Im ersten Quartal 2022 wuchs das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Das meldet die Statistikbehörde Statec am Dienstag. Im Vergleich zum gleichen Quartal im Vorjahr betrug das Wachstum sogar vier Prozent.
Auch die Zahlen für 2021 korrigierte der Statec nach oben. Anstelle von 4,8 Prozent sei die Wirtschaft im vierten Quartal um 4,9 Prozent im Jahresvergleich gewachsen. Das tatsächliche Wachstum im dritten Quartal habe 5,1 Prozent betragen (statt 4,8) und im zweiten Quartal 12,9 Prozent (12,7).
Investitionen gehen zurück
Im laufenden Jahr wuchsen im ersten Quartal vor allem der Bereich „Handel Transport, Beherbergung und Verpflegung“ (plus 9,7 Prozent) und das Baugewerbe (6,2 Prozent), während der Sektor Finanzen und Versicherungen um 3,2 Prozent sowie das Immobiliengewerbe um 1,8 Prozent zurückging.
Im Vergleich zum vierten Quartal 2021 sind die Konsumausgaben der privaten Haushalte und der privaten Einrichtungen ohne Erwerbszweck um 1,8 Prozent und die des Staates um 0,3 Prozent gestiegen. Die Bruttoanlageinvestitionen gingen um 2,6 Prozent zurück.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
