Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Luxemburger Wirtschaft wächst trotz der Pandemie
Wirtschaft 15.03.2021 Aus unserem online-Archiv

Luxemburger Wirtschaft wächst trotz der Pandemie

Dem Luxemburger Finanzsektor kann die Krise derzeit noch nicht viel anhaben.

Luxemburger Wirtschaft wächst trotz der Pandemie

Dem Luxemburger Finanzsektor kann die Krise derzeit noch nicht viel anhaben.
Gerry Huberty
Wirtschaft 15.03.2021 Aus unserem online-Archiv

Luxemburger Wirtschaft wächst trotz der Pandemie

Thomas KLEIN
Thomas KLEIN
Im vierten Quartal wuchs die Wirtschaft um 1,6 Prozent. Für das Gesamtjahr ist aber nach ersten Schätzungen ein Minus zu verzeichnen.

Trotz der Einschränkungen durch die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus ist die Wirtschaft im Großherzogtum im letzten Quartal des vergangenen Jahres gewachsen. Das geht aus Zahlen hervor, die die Statistikbehörde Statec am Montag veröffentlichte.

Demnach ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,4 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum dritten Quartal 2020 wurde ein Anstieg von 1,6 Prozent gemessen. Nach dem starken Einbruch des ersten (-1,6 Prozent) und zweiten Quartals (-7,3 Prozent) hatten bereits die Zahlen des dritten Quartals mit einem Plus von 9,3 Prozent eine deutliche Erholung angezeigt.  


Wer eine eigene Wohnung oder ein Haus kaufen will, muss immer tiefer in die Tasche greifen.
Trotz Corona-Krise: Immobilienpreise ziehen weiter deutlich an
Häuser und Appartments werden trotz Pandemie immer teurer - ein Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2021.

Als Krisengewinner kann weiterhin der Informations- und Technologiesektor gelten, der im Vergleich mit dem Vorquartal um 10,5 Prozent zulegte - im Jahresvergleich gar um 28,6 Prozent. Ebenfalls gut erholt zeigte sich die Industrie mit einem Plus von 4,4 Prozent und die Finanzbranche mit einem Zuwachs von vier Prozent. Hauptleidtragender der Krise ist nach wie vor der Horesca-Sektor, dessen Aktivitäten erneut um 5,2 Prozent zurückgingen, im Jahresvergleich ist sogar ein Einbruch von acht Prozent zu verzeichnen. Hier dürfte die erneute Zwangsschließungen der Restauration im vierten Quartal eine wichtige Rolle gespielt haben.  

Für das Gesamtjahr rechnen die Statistiker allerdings nach einer ersten Schätzung mit einem Rückgang der Wirtschaftstätigkeit um 1,3 Prozent. Noch im Herbst war die EU-Kommission von Schrumpfen der luxemburgsichen Wirtschaft um 4,5 Prozent im Jahr 2020 ausgegangen

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema