Luxemburger Haushalte wieder etwas zuversichtlicher
Luxemburger Haushalte wieder etwas zuversichtlicher
(he) – Nach dem Extremjahr 2022 haben die Menschen in Luxemburg wieder an Zuversicht gewonnen. Laut der regelmäßigen Erhebung der Banque centrale du Luxembourg (BCL) hat sich das Vertrauen in die wirtschaftliche Lage im März tendenziell weiter verbessert. „Alle Komponenten des Indikators haben sich in diesem Monat positiv entwickelt, mit Ausnahme des Indikators für die Erwartungen der Haushalte hinsichtlich der allgemeinen wirtschaftlichen Lage in Luxemburg, der sich stabilisiert hat“, teilt die Zentralbank mit.
Mittelwert aus vier Bereichen
Im März haben die Haushalte demnach die Einschätzung ihrer persönlichen finanziellen Lage und ihre Absichten in Bezug auf größere Anschaffungen deutlich nach oben korrigiert. „In der Zwischenzeit sind auch die Erwartungen der Haushalte hinsichtlich ihrer persönlichen finanziellen Situation gestiegen, wenn auch in bescheidenerem Maße“, so die BCL. Insgesamt habe sich der Indikator des Verbrauchervertrauens im März 2023 deutlich verbessert.
Der Indikator des Verbrauchervertrauens ergibt sich aus dem Durchschnitt der Bewertungen in vier Bereichen. Dazu zählen die Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf die allgemeine Wirtschaftslage in Luxemburg, die Wahrnehmung ihrer eigenen finanziellen Situation in den vergangenen zwölf Monaten, die erwartete finanzielle Situation in den kommenden zwölf Monaten sowie die von ihnen beabsichtigten Ausgaben für größere Anschaffungen, wie etwa Möbel oder Elektrogeräte. Die dabei ermittelten Werte ergeben sich aus der Differenz zwischen den positiven und negativen Antworten.
Nach wie vor zurückhaltend bei Anschaffungen
So lagen beispielsweise die Erwartungen an die allgemeine wirtschaftliche Lage im September 2021 noch bei einem Wert von plus acht, ein Jahr später bei einem Tiefstwert von minus 46. Bis zum März dieses Jahres ist dieser Wert dann wieder auf minus 18 gestiegen. Was die Einschätzung der eigenen finanziellen Situation in der vergangenen zwölf Monaten betrifft, so lag dieser Wert im vergangenen August mit minus 19 am niedrigsten, aktuell liegt der Wert bei minus 14.
Am stärksten entspannt hat sich die Situation in den luxemburgischen Haushalten bei der Einschätzung der eigenen wirtschaftlichen Lage für die kommenden zwölf Monate. Während dieser Wert im vergangenen September auf minus 30 abgesackt war, lag er im März bei nur noch minus drei. Nach wie vor zurückhaltend sind die Verbraucher allerdings bei geplanten Anschaffungen. Mit einem Wert von aktuell minus 19 hat es gegenüber den Vormonaten wenig Veränderung gegeben. Allerdings lag dieser Wert auch schon vor zwei Jahren bei minus 13. Der Tiefstand der letzten Jahre wurde mit minus 30 im vergangenen November ermittelt.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
