Luxemburg-Stadt: Immobilienpreise fast doppelt so hoch wie 2008
Luxemburg-Stadt: Immobilienpreise fast doppelt so hoch wie 2008
Es ist nichts Neues: Die Stadt Luxemburg gilt als teures Pflaster, besonders weil die Immobilienpreise hoch und Wohneigentum oder Mieten entsprechend teuer sind. Zahlen des „Observatoire de l'Habitat“ zeigen, dass die Immobilienpreise in der Hauptstadt fast doppelt so hoch sind wie vor zehn Jahren. So waren im Jahr 2018 für eine bestehende Wohnung 8.099 Euro pro Quadratmeter zu zahlen, gegenüber 4.258 Euro im Jahr 2008. Das entspricht einem Zuwachs von 90 Prozent.
Im ganzen Land sind die Immobilienpreise ebenfalls gestiegen – allerdings weniger als in Luxemburg-Stadt: 58 Prozent.
Dieser Trend lässt sich auch weiter an den Zahlen des 1. Quartals 2019 beobachten: Der Quadratmeterpreis für eine bestehende Wohnung beträgt nun 5.653 Euro im Land und 8.257 Euro in Luxemburg-Stadt.
„Die Attraktivität der Hauptstadt liegt vor allem an der erheblichen Verlängerung der Pendlerzeiten der vergangenen Jahren“, schreibt die Immobilienagentur Nexvia in einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung. „Heute in der Stadt zu leben ist ein Luxus. “
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
