Luxemburg behält Bestnote "AAA"
Luxemburg behält Bestnote "AAA"
(ps) -Luxemburg behält bei der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) seine Bestnote. Die Kreditwürdigkeit des Landes werde weiter mit "AAA" bewertet, teilte das Finanzministerium in einer Mitteilung in der Nacht zum Samstag mit. Der Ausblick bleibe "stabil". Laut Finanzministerium begründete S&P die Beibehaltung der Topnote mit Luxemburgs "soliden und ausgewogenen Finanz- und Fiskalpolitik", dem "Wiederanstieg des Konsums" und der "positiven Wachstumszahlen". Die Agentur geht von einem durchschnittlichen Wachstum von 3,4 Prozent bis 2020 aus.
Zu den potenziellen Risiken zählt die Agentur vor allem die Entwicklung des Immobilienmarktes. Aber auch die internationalen Regulierungsbestrebungen im Steuer- und Finanzbereich würden Luxemburg vor Herausforderungen stellen.
Pierre Gramegna begrüßt die Bestnote: Kurz vor dem Abschluss des Haushaltsplans für 2018 würde dies den Kurs der Finanzpolitik der Regierung bestätigen. Das Triple A sei ein wichtiger Vertrauensbeweis für die Luxemburger Wirtschaft.
S&P ist eine international bekannte Kredit-Ratingagentur, die Wirtschaftsunternehmen, Banken und Staaten hinsichtlich ihrer Bonität bewertet. Das Unternehmen ist die dominierende Ratingagentur neben den kleineren Unternehmen Moody’s und Fitch Ratings, die zusammen als die "big three" bezeichnet werden.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
