Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Lithium aus der Großregion für die Batterien der Zukunft
Wirtschaft 3 Min. 08.12.2022
Exklusiv für Abonnenten
Das weiße Gold

Lithium aus der Großregion für die Batterien der Zukunft

Weltweit werden aktuell jährlich etwa 82.000 Tonnen Lithium benötigt.
Das weiße Gold

Lithium aus der Großregion für die Batterien der Zukunft

Weltweit werden aktuell jährlich etwa 82.000 Tonnen Lithium benötigt.
Foto: Vulcan Energy
Wirtschaft 3 Min. 08.12.2022
Exklusiv für Abonnenten
Das weiße Gold

Lithium aus der Großregion für die Batterien der Zukunft

Hans GIESSEN
Hans GIESSEN
Batterien für Zukunftstechnologien wie Computer und Elektroautos benötigen Lithium – die Großregion hat es. Die Förderung beginnt gerade.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Lithium aus der Großregion für die Batterien der Zukunft“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Das Korallenatoll Minamitori dürfte dereinst die technische Entwicklung der gesamten Welt mit beeinflussen. Forscher haben dort im Schlamm massive Vorräte an seltenen Erdmetallen entdeckt.
asdf
Der Handelsstreit mit China um Exportbeschränkungen für Seltene Erden eskaliert. Die EU, die USA und Japan brachten den Fall am Dienstag in Genf vor die Welthandelsorganisation (WTO). Das teilte die EU-Kommission in Brüssel mit.
Im Tagebau werden im chinesischen Ganxian seltene Erden gefördert: Die EU, die USA und Japan haben den Handelsstreit mit China um Exportbeschränkungen für sogenannte Seltene Erden vor die Welthandelsorganisation (WTO) gebracht. Foto: EPA/Str