Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Lidl will weg vom Billig-Image
Wirtschaft 4 Min. 10.10.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Unternehmen strukturiert Angebot für Luxemburg um

Lidl will weg vom Billig-Image

Er bestimmt, was in die Regale kommt: Denys Vandenrijt ist Verkaufsleiter von Lidl Luxembourg.
Unternehmen strukturiert Angebot für Luxemburg um

Lidl will weg vom Billig-Image

Er bestimmt, was in die Regale kommt: Denys Vandenrijt ist Verkaufsleiter von Lidl Luxembourg.
Foto: Pierre Matgé
Wirtschaft 4 Min. 10.10.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Unternehmen strukturiert Angebot für Luxemburg um

Lidl will weg vom Billig-Image

Seit 15 Jahren ist Lidl in Luxemburg. Jetzt will das Unternehmen sich von einer neuen Seite zeigen. Weniger „Geiz ist geil“-Mentalität, dafür mehr Qualität. Eine offensive Strategie, die bis jetzt aber nur teilweise umgesetzt wurde.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Lidl will weg vom Billig-Image“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die finanziellen Auswirkungen der Coronakrise treffen Menschen unter 30 Jahren besonders hart. Das zeigt sich auch in den Epiceries sociales.
Lokales,Epiceries sociales an der Corona Kris - Caritas.Diekirch. Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Bio ist in aller Munde
Immer mehr Konsumenten greifen statt zu konventionellen Produkten zur ökologischen Variante. Doch profitieren Erzeuger und Handel wirklich von dem Trend?
Bio-Business in Luxemburg. Daran müssen sich Produzenten und Verkäufer halten / Rollingen / Luxemburg / 18.07.2017 / Foto: Ralph Hermes / Imagify
Der deutsche Discounter mischt die Karten neu: Bis 2023 sollen 12 zusätzliche Lidl-Märkte im Großherzogtum eröffnen. Am Dienstag machte der brandneue Laden in Strassen seine Türen auf.
Ouverture du nouveau magasin Lidl,Inauguration. Foto:Gerry Huberty
La faute à un trop plein d'activité en Allemagne, le discounter allemand vient d'emménager pour six mois à Thionville-Metzange sur 16.700 m2 pour assurer la logistique de ses produits secs vers les magasins frontaliers en attendant la livraison de sa toute nouvelle plate-forme, à Montoy.
En attendant sa nouvelle structure à Montoy, Lidl va alimenter 80 à 100 magasins depuis Thionville.