Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Les industriels luxembourgeois inquiets
Wirtschaft 9 Min. 29.11.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Démarrage de la COP21 à Paris

Les industriels luxembourgeois inquiets

Favorables à l'objectif de réduction de 40% des émissions de CO2, René Winkin et Robert Dennewald défendent une autre méthode
Démarrage de la COP21 à Paris

Les industriels luxembourgeois inquiets

Favorables à l'objectif de réduction de 40% des émissions de CO2, René Winkin et Robert Dennewald défendent une autre méthode
Christophe Olinger
Wirtschaft 9 Min. 29.11.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Démarrage de la COP21 à Paris

Les industriels luxembourgeois inquiets

D'accord avec l'objectif de 40% de réduction d'émissions de CO2 en 2030, le président et le secrétaire général de la FEDIL, Robert Dennewald et René Winkin, ne sont pas satisfaits par la manière retenue pour y parvenir.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Les industriels luxembourgeois inquiets“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

"Journées sociales du Luxembourg"
"Klimawandel: Eng Erausfuerderung fir Europa" war das Thema der diesjährigen "Journées sociales". Gastrednerin war Umweltministerin Carole Dieschbourg, die bei der anstehenden Klimakonferenz in Paris die Interessen der Europäischen Union zu verteidigen hat.
Jourenée sociale .Konferenz zum Klimawandel mam Carole Dieschbourg. Foto:Gerry Huberty
Am kommenden Montag findet in Luxemburg der Klimamarsch statt, eine Demonstration, die zeitgleich mit dem Beginn des entscheidenden UN-Klimagipfels in Paris organisiert wird.
"Votum Klima" zufolge stellt der Klimawandel eine der größten Bedrohungen für den Weltfrieden dar.