Wählen Sie Ihre Nachrichten​

«La chasse est ouverte»
Wirtschaft 7 Min. 03.07.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Pour les lobbys financiers luxembourgeois

«La chasse est ouverte»

Camille Thommes (Alfi), Serge de Cillia (ABBL) et Marc Hengen (Aca) sortent de leur réserve.
Pour les lobbys financiers luxembourgeois

«La chasse est ouverte»

Camille Thommes (Alfi), Serge de Cillia (ABBL) et Marc Hengen (Aca) sortent de leur réserve.
Guy Jallay
Wirtschaft 7 Min. 03.07.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Pour les lobbys financiers luxembourgeois

«La chasse est ouverte»

Pierre SORLUT
Pierre SORLUT
Parallèlement au processus de Brexit et face à l'opportunisme des autres centres financiers européens, la place luxembourgeoise sort de sa réserve et invite le gouvernement à la suivre.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „«La chasse est ouverte»“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Zeit der Spielchen zwischen den europäischen Finanzplätzen ist vorbei.
Der Countdown läuft: In knapp acht Wochen verlässt das Vereinigte Königreich die Europäische Union – im schlimmsten Fall ohne Deal mit Brüssel. Vertreter des Finanzplatzes Luxemburg zeigen sich indes gelassen: „Wir sind für alle Fälle gerüstet.“
Brexit (Foto: Shutterstock)
Zehntes Jubiläum für Luxembourg for Finance
Luxembourg for Finance war hierzulande eine der ersten privat-öffentlichen Partnerschaften. Ob Luxleaks oder Finanzkrise, die Agentur zur Förderung des Finanzplatzes musste bereits einige Herausforderungen stemmen. Nach zehn Jahren zieht sie dennoch eine positive Bilanz.
10.1. Wi / Cercle / Feier 10 Jahre Luxembourg for Finance / vlnr Denise Voss , Luc Frieden , Nicolas Mackel , Erbgrossherzog Guillaume , Pierre Gramegna , Tom Theobald Foto:Guy Jallay
Luxemburg pflegt enge Geschäftsbeziehungen zu Großbritannien - und beobachtet gespannt, wie sich die Verhandlungen rund um den Brexit entwickeln. Das Großherzogtum könnte durchaus von der Situation profitieren.
An European Union flag blows in the wind in front of the Elizabeth Tower, better known as "Big Ben", near the Houses of Parliament during a "Flag Mob" demonstration in Parliament Square in central London on February 20, 2017, part of a national day of action in support of migrants in the UK. 
Under the banner �One Day Without Us� men, women and children come together for a day of action to stress that they want Britain to remain open and welcoming. A number of businesses closed for the day to make the point that the Britain couldn�t manage for even one day without the contribution of migrants. 
 / AFP PHOTO / Justin TALLIS
Das Luxemburger Statistikamt veröffentlichte eine Studie, in der die möglichen Auswirkungen eines Brexit analysiert werden. Die Prognosen für Luxemburg sehen sowohl Chancen aber auch Risiken für das Großherzogtum.
Brexit (Foto: Shutterstock)
Erfolgreich durch den Brexit
Ein mögliches Ausscheiden von Großbritannien wäre ein Schock für Europa – doch Luxemburg könnte wohl davon profitieren. Die englische Zeitung „Daily Telegraph“ spricht sogar davon, dass Luxemburg London als wichtigstes Finanzzentrum ablösen könnte.
Der Finanzplatz Luxemburg schlägt sich wacker im internationalen Wettbewerb.