Zehn Unternehmen haben für den kommenden Monat Kurzarbeit beantragt - zwei mehr als im Vormonat.
Zehn Unternehmen haben für den kommenden Monat Kurzarbeit beantragt. Das teilte das Wirtschaftsministerium am Mittwoch mit. Das sind zwei Firmen mehr als im Vormonat.
Das Konjunkturkomitee hat alle von den Unternehmen eingereichten Anfragen positiv bewertet und ist bereit, die Unternehmen, die vorübergehend in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation sind, zu unterstützen. Die definitive Entscheidung über die Gewährung dieser Unterstützung liegt beim Regierungsrat.
Von insgesamt 1 207 Angestellten der Unternehmen, werden 533 von den Maßnahmen betroffen sein. Die Kosten für den Arbeitsfonds würden sich für den Maimonat 2018 auf 699.250 Euro belaufen, falls allen Anfragen stattgegeben wird.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Acht Unternehmen haben für den kommenden Monat Kurzarbeit beantragt. Das ist ein Unternehmen weniger als im Vormonat, wie das Wirtschaftsministerium am Mittwoch mitteilte.
Die Zahl der Betriebe, die einen Antrag auf Kurzarbeit stellen, geht weiter zurück. Das hat mit der guten konjunkturellen Situation zu tun. Lediglich zwölf Betriebe haben für den Monat Juni einen Antrag gestellt.
Im August haben 16 Betriebe einen Antrag auf Kurzarbeit gestellt, 13 Betrieben wurde sie genehmigt. Das sind zwei Betriebe mehr als im Vormonat. 1.023 Beschäftigte sind von der Kurzarbeit betroffen.
Teslas Autopilot ist immer wieder in der Presse, dabei ist man mit der "Full Self Driving Beta" darüber lange hinaus. Wie weit ist Tesla also wirklich?
Teslas Autopilot ist immer wieder in der Presse, dabei ist man mit der "Full Self Driving Beta" darüber lange hinaus. Wie weit ist Tesla also wirklich?