Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Kommt die Indextranche früher?
Wirtschaft 06.05.2015 Aus unserem online-Archiv
Inflation in Luxemburg zieht an

Kommt die Indextranche früher?

Mehr Geld könnte es schon kurz nach dem Jahreswechsel geben.
Inflation in Luxemburg zieht an

Kommt die Indextranche früher?

Mehr Geld könnte es schon kurz nach dem Jahreswechsel geben.
Shutterstock
Wirtschaft 06.05.2015 Aus unserem online-Archiv
Inflation in Luxemburg zieht an

Kommt die Indextranche früher?

Höhere Ölpreise lassen die Inflation in Luxemburg ansteigen. Laut der aktuellen Statec-Prognose soll sich der Trend höherer Preise im nächsten Jahr fortsetzen. Die Folge: Die Indextranche wird wahrscheinlich früher fällig.

(vb) – Höhere Ölpreise lassen die Inflation in Luxemburg ansteigen. Laut der aktuellen Statec-Prognose soll sich der Trend höherer Preise im nächsten Jahr fortsetzen. Die Folge: Die Indextranche wird wahrscheinlich früher fällig.

Laut der Vorhersage der Statistiker wird die nächste Indextranche „im ersten Quartal 2016“ erfallen – vorausgesetzt, die Entwicklung der Preise bleibt bis dahin unverändert. Über Twitter verbreitete sich letzte Woche die Nachricht, dass die Regierung von einer Indextranche im Juli 2016 ausgeht. Der Statec rechnet damit, dass die Inflation im kommenden Jahr ganze 1,5 Prozent betragen wird.

Grund dafür ist eine Erholung der Konjunktur in Europa. Für dieses Jahr geht die Prognose nur von mageren 0,5 Prozent aus, wofür die gesunkenen Ölpreise maßgeblich verantwortlich sind.

Zum letzten Mal gab es im Oktober 2013 eine Indextranche.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Inflation von bis zu 8,7 Prozent
Die Spitze bei der Teuerung soll im Januar erreicht werden. Bis Ende 2023 rechnet man mit drei weiteren Indextranchen.
Inflation
Wegen fallender Ölpreise schwächt sich die Teuerung in Luxemburg wieder ab. Die jährliche Inflationsrate betrug im Mai 1,7 Prozent, im Vormonat lag sie noch bei 1,9 Prozent.
Der Diesel- und Benzinpreis an der Tankstelle sinkt um 4 Prozent, beziehungsweise 3,3 Prozent.